Ausbilder/in für gewerblich-technische Berufe im Bereich der Metallausbildung Hohes Gehalt - Erfurt, Deutschland - ERFURT Bildungszentrum gGmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Die ERFURT Bildungszentrum gGmbH als Teil des ERFURT Bildungszentrum Unternehmensverbund begleitet Menschen von der Berufsfindung, über ihre Ausbildung, bis hin zu ihrer Qualifikation als Führungskraft. Wir verstehen uns als Partner der Industrie. Mit der neuesten Technik entsprechend ausgestatteten Trainingszentren, neuen Formen des Managements, zusätzlicher Kreativität, höherer Flexibilität und Kundenorientierung bieten wir eine Vielfalt an maßgeschneiderten Bildungsdienstleistungen.

    Aufgaben

    • Durchführung der Erstausbildung und der Erwachsenenbildung/Weiterbildung
    • Anleitung und Durchführung von Projektarbeiten
    • Führen von Ausbildungsgruppen
    • Kontinuierliche Entwicklung des Ausbildungsinhaltes/-bereiches
    • Mitwirkung in Bildungsprojekten im Ausland
    • Mitwirkung in IHK-Prüfungsausschüssen
    Profil
    • erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Metalltechnik (manuelle und maschinelle Werkstoffbearbeitung)
    • fundierte Berufserfahrungen in der Berufsbildung im Feld der Metalltechnik
    • Berufsschullehrer, Ingenieur, Techniker, Meister mit Eignung als Ausbilder (AEVO) – wünschenswert
    • Erfahrungen in der Berufsausbildung – wünschenswert
    • Leidenschaft bei der Wissens- und Kompetenzvermittlung
    • sicherer Umgang mit modernen Lehrmethoden
    • strukturierte und selbständige Arbeitsweise
    • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
    • sicherer Umgang mit den aktuellen MS-Office Anwendungen
    • Motivation und Begeisterungsfähigkeit, Kundenorientierung, hohe Eigeninitiative
    • Teamfähigkeit, kostenbewusstes eigenverantwortliches Handeln
    • Übernahme von Verantwortung sowie stetige Weiterentwicklung
    Wir bieten
    • ein modernes Ausbildungscenter mit leistungsstarker Hard- und Softwareausstattung
    • Paten/Mentoren, die Sie während der Einarbeitungsphase unterstützen und begleiten
    • die Möglichkeit Ihre Fachkenntnisse qualifiziert an engagierten "Fachkräftenachwuchs" weiterzugeben
    • unser webbasiertes Kursbegleitungs- und Abrechnungssystem entlastet Sie und ermöglicht eine reibungslose und stressfreie Durchführung der Lehrgänge
    • die Finanzierung Ihrer Weiterbildung je nach individuellem Bedarf, zum Beispiel für die Ausbildereignung oder Meisterkurse
    • Jahresurlaub über den gesetzlichen Mindestvorgaben
    • eine geregelte, familienfreundliche 38-Stunden-Woche, vorrangig von Montag bis Freitag.
    • die Sicherheit eines unbefristeten Arbeitsvertrags
    • eine betriebliche Krankenzusatzversicherung
    • Arbeitskleidung, vom Arbeitgeber gestellt
    • kostenfreie Mitarbeiterparkplätze
    • Mittagsversorgung durch eine Betriebskantine