Head of Global Machine Design - Selb, Deutschland - NETZSCH Group

    NETZSCH Group
    NETZSCH Group Selb, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Stellenbeschreibung
    • Sie stellen das produktions- und kostenorientierte Engineering von Standardmaschinen in den regionalen und globalen Engineering-Teams sicher
    • Sie entwickeln und legen globale Standards für das Engineering von Maschinen auf Grundlage des NETZSCH Operating Systems fest
    • Sie gewährleisten den Engineering-Output und entwickeln den Prozess basierend auf KPIs in Abstimmung mit dem regionalen Management weiter
    • Sie identifizieren und entwickeln Schlüsselpersonen im Engineering weltweit, bieten Schulungen und Coaching für lokale Führungsfunktionen an
    • Sie identifizieren und beseitigen kontinuierlich Verschwendung im Engineering
    • Sie entwickeln aktiv die NETZSCH-Kultur innerhalb des globalen Teams durch Diversifizierung und Aktivierung des Teams als Motor für Innovation
    • Sie definieren die X-Matrix einschließlich der Identifizierung von PIPs, TTIs und Aktionsplänen
    • Sie erreichen die globalen Ziele
    Qualifikationen
    • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
    • Sie verfügen über mehrjährige nachweisbare Berufs- und Führungserfahrung
    • Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, strukturiert-analytische Arbeitsweise aus
    • Sie besitzen ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten
    • Sie haben Erfahrung in der globalen Standardisierung und Harmonisierung von Systemen sowie dem damit verbundenen Change Management in einer Matrixstruktur
    • Sie sind verhandlungssicher in Deutsch und Englisch
    • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen, CRM- und ERP-Systemen, bevorzugt SAP
    Zusätzliche Informationen

    Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Position mit großem Gestaltungsspielraum an. Dabei haben Sie die Möglichkeit, nicht nur die Qualität unserer betrieblichen Abläufe weltweit zu steuern, sondern auch maßgeblich zur strategischen Entwicklung unseres Unternehmens beizutragen.