Planer:in - Hannover, Deutschland - Landeshauptstadt Hannover

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Das Team der Stadtentwicklung erarbeitet konzeptionelle Grundlagen für die Stadtplanung der Zukunft und entwickelt Verfahren zu deren planungsrechtlicher Umsetzung. Sie erkennt damit Vielfalt als wichtigen Teil ihrer Unternehmenskultur an und ist bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgaben * die Mitwirkung an der Aufstellung und Fortschreibung von stadträumlichen Konzepten des Hochwasserschutzes, der Überflutungsvorsorge und des Wassermanagements * die Ergänzung des Flächennutzungsplans um Darstellungen der Starkregenvorsorge und des Wassermanagements auf Grundlage neuer wasserbezogener und wasserrechtlicher Erkenntnisse * die Koordination der Umsetzung wasserbezogener Ziele in der Stadtentwicklung und Stadtplanung * die Unterstützung bei z.B. Wohn- und Gewerbeentwicklungen zu Fragen des hochwasserangepassten Bauens und dessen Berücksichtigung in Bebauungsplänen * die textliche und digitale Aufbereitung von Daten für die Verwendung in der Bauleitplanung * die Prüfung der Beiträge anderer Fachstellen zum Wassermanagement hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Stadtplanung * die Prüfung wasserbezogener Daten und wasserrechtlicher Belange anderer verwaltungsinterner und externer Fachstellen sowie Stellungnahmen an andere Fachstellen Profil * gute Kenntnisse im Hochwasserschutz und in der Starkregenvorsorge sowie im Planungsrecht (verbindliche Bauleitplanung) sowie die Bereitschaft zur Vertiefung dieser Kenntnisse * ein entsprechend abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom(FH)) vorzugsweise in den Studienbereichen Stadt-, Regional- und Raumplanung, Landschaftsplanung, Geographie, Umweltplanung, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs * diese Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der o.g. Abschlüsse, allerdings über gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen ("Sonstige Beschäftigte"). 3 Jahre) als Ingenieur*in * Erfahrungen in der Projektbearbeitung und -koordinierung * analytische Fähigkeiten sowie die Fähigkeit zur Entwicklung konzeptioneller Lösungsansätze * ausgeprägte Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Selbstständigkeit * souveränes Auftreten, fachlich sichere Argumentationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen gegenüber Dritten * Gender- und Diversitykompetenz Wir bieten * ein freundliches, aufgeschlossenes, interdisziplinär arbeitendes Team * eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst mit fachlichem Handlungsspielraum und persönlichen Entwicklungschancen * einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine attraktive Vergütung * Home-Office-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle * 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche * vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten * bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen eine Jahressonderzahlung * eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung * im Einzelfall eine Leistungsprämie * ein attraktives Job-Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr sowie Dienstrad-Leasing * Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben * attraktive Sport- und Gesundheitsangebote Hinweise und Werte Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 12 TVöD, Fg. 2 (A II 3 Anlage 1 - Entgeltordnung (VKA)). Die Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden für Tarifbeschäftigte bzw. Die Stelle ist Teilzeit geeignet. Das Aufgabenfeld kann sich noch ändern, denn die Vollzeitstelle steht ab sofort zurzeit befristet bis zum 31.Im Anschluss erfolgt ggf. ein geänderter Einsatz entsprechend der Qualifikation und Entgeltgruppe. Kontakt Weitere Informationen und Hinweise über die Landeshauptstadt Hannover als Arbeitgeberin und das Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter (Inhalt entfernt) Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Rathmann, Tel. Für inhaltliche Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Dr Z online über unser Bewerbungsportal (Inhalt entfernt)

    /