Ehrenamtliche Online-Berater - Unterschleißheim, Deutschland - Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Unterschleißheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. background
    Ehrenamt
    Beschreibung

    Ehrenamtliche Online-Berater (d/w/m)

  • Einsteinstraße 9, 85716 Unterschleißheim
  • Ehrenamt
  • Stellen-ID: J
  • für das Projekt "superhands"

    Na klar, freiwilliges Engagement lohnt sich. Ganz gleich, ob Sie Lebenserfahrung hinzugewinnen oder an andere weitergeben möchten: Sich neuen, sinnvollen Aufgaben zu widmen, braucht immer etwas Mut und die Offenheit, sich auf Unbekanntes einzulassen. Umso wertvoller ist das, was Sie zurückbekommen. Mit einem Freiwilligendienst bei den Johannitern engagieren Sie sich für andere Menschen und lernen gleichzeitig sich selbst noch einmal von einer ganz neuen Seite kennen. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie eine lebenswerte Gesellschaft aktiv mit.

    Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Präsenzmodelle
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeitendenvorteilsprogramm
  • Pädagogische Begleitung
  • Positive Arbeitsatmosphäre
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Vertrauensvolle Ansprechpartner
  • Das erwartet Sie

  • (Online-)Beratung: Unterstützung von Einzelpersonen und Gruppen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Selbsthilfegruppen: Organisation und Betreuung lokaler Selbsthilfegruppen für den Austausch und gegenseitige Unterstützung.
  • Bildungsarbeit: Durchführung von Schulungen, Workshops und Informationsveranstaltungen zu relevanten Themen.
  • Das zeichnet Sie aus

  • Fachkenntnisse in relevanten Themenbereichen (. Pflege) und Erfahrung im Umgang mit jungen Menschen
  • Interesse an Online-Beratung und/oder der Begleitung einer Selbsthilfegruppe
  • Empathie um Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen.
  • Kommunikationsfähigkeiten, um effektiv beraten und Informationen vermitteln zu können.
  • Vertraulichkeit und ethisches Handeln bei der Arbeit mit sensiblen Informationen.
  • Bereitschaft zur Weiterbildung und zum Aufbau von Kenntnissen in den Bereichen Beratung und Selbsthilfe.
  • Das sollten Sie noch wissen

    Das Projekt "superhands" richtet sich an junge Pflegende bzw. Helfende in Bayern, die 18 bis 30 Jahre alt sind. Das Ziel ist, sie zu unterstützen und zu beraten, um ihnen beim Bewältigen ihrer Lebenssituation zu helfen. Dazu hat das Projekt superhands die fünf Bestandteile
    • (Online-)Beratung
    • Online- und/oder lokale Selbsthilfegruppen
    • Bildungsarbeit
    • interne und externe Öffentlichkeitsarbeit
    • Kooperationen

    Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von