Jobs
>
Kiel

    Medizinischer Dokumentar - Kiel, Deutschland - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

    Default job background
    Beschreibung

    Palliativversorgung ist ein integraler Bestandteil onkologischer Behandlungskonzepte und wird idealerweise bereits ab dem Zeitpunkt der Diagnosestellung einer fortgeschrittenen Tumorerkrankung systematisch mitgedacht. In der medizinischen Klinik II mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie bieten wir Krebspatientinnen und-patienten mit komplexen Belastungen eine integrierte Palliativversorgung auf den jeweiligen Stationen an.

    Bereits bei der stationären Aufnahme wird ein Symptom- und Belastungsscreening durchgeführt und ggf. eine Betreuung im Rahmen der Palliativ-Komplexbehandlung durch das auf den Stationen verfügbare multiprofessionelle Team initiiert, bestehend aus Ärztinnen und Ärzten mit Zusatzweiterbildung Palliativmedizin, Pflegefachpersonal mit Palliativ-Weiterbildung sowie Mitarbeitenden der Psychoonkologie, des Sozialdienstes, der Physiotherapie und je nach Bedarf ggf. weiteren Bereichen. Palliative Behandlungsansätze fließen so in die Standardbetreuung mit ein und Patientinnen und Patienten können im Rahmen der Palliativ-Komplexbehandlung besonders medizinisch, pflegerisch, psychologisch, sozial und spirituell unterstützt werden.

    Für die Dokumentation der Palliativversorgung ist es wichtig, dass Arbeitsabläufe für die anderen beteiligten Berufsgruppen, bestehend aus dem ärztlichen und pflegerischen Personal der Klinik sowie Mitarbeitenden des Sozialdienstes, der Psychoonkologie, der Physiotherapie, des Ernährungsteams und weitere Supportivbereiche ineinandergreifen und Abläufe, Dokumentation und Koordination eng abgestimmt sind.

    Start in unserem Team

    Wir benötigen Ihre Verstärkung im Bereich dieser Dokumentation Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum 01. Juni 2024 zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option auf Verlängerung. Wir sind ein wachsendes Team, das auf gut abgestimmte und kollegiale Zusammenarbeit großen Wert legt.

    Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe E9b TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Teilzeitbeschäftigung, zzt. 19,25 Stunden/Woche
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Viele Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier:Benefits )
  • Das erwartet Sie:

  • Patientenbezogene Erfassung und Dokumentation der Palliativkomplexbehandlung im gesamten Behandlungsverlauf in verschiedenen Registern
  • Dokumentation der Therapien in einer internen Datenbank
  • Vor- und Aufbereitung der Daten für statistische Auswertungen
  • Eng abgestimmte und kollegiale Kommunikation mit ärztlichem Personal, Pflegepersonal, weiteren Berufsgruppen, Dokumentations- und Qualitätsmanagement der Klinik
  • Informationszusammenstellung aus Krankenhaus-Informationssystem, Krankenakte und Befragungen von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
  • Das bringen Sie mit:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur medizinischen Dokumentationsassistenz oder eine vergleichbare medizinische Ausbildung
  • Sicherer Umgang mit Datenbanken und den gängigen Software-Paketen
  • Grundkenntnisse in medizinischer Nomenklatur und Statistik sind wünschenswert
  • Eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit runden Ihr