Sachbearbeiter Information Rathaus - Erfurt, Deutschland - Stadtverwaltung Erfurt

    Default job background
    Beschreibung

    Anforderungsprofil

    1. Erforderlich sind:

  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens 3 Jahren, beispielsweise als Fachkraft für Schutz und Sicherheit
  • Sprachkenntnisse in Englisch (Level A2 - ein entsprechender Nachweis ist zwingend beizufügen)
  • 2. Wünschenswert sind:

  • umfassende Kenntnisse über die Organisationsstruktur und die Aufgaben der Stadtverwaltung sowie zum Arbeits- und Datenschutzrecht
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative sowie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen
  • die Fähigkeit adressatengerecht zu handeln sowie eine gute Auffassungsgabe und eine flexible Denkweise
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

    Aufgabengebiet

    1. Regelung des Besucherverkehrs im Rathaus und Information der Besucher zu Zuständigkeiten innerhalb der Stadtverwaltung sowie bezüglich der Erreichbarkeit von Ämtern und Institutionen

    2. Verwaltung von Schlüsseln

    3. Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit im Rathaus, u.a.:

  • Durchführung von Kontrollgängen im Rathaus (tags, nachts, an Wochenenden und an Feiertagen)
  • Einleitung von Maßnahmen bei außergewöhnlichen Ereignissen auf der Grundlage von Checklisten
  • Überwachung des Betriebszustandes der technischen Anlagen und Einleitung von Maßnahmen bei Normabweichungen
  • 4. Dokumentation aller eingehenden Informationen zu relevanten Sachverhalten und Aktivitäten im Stadtgebiet sowie gegebenenfalls Weiterleitung an die Verantwortlichen und Entscheidung über die Einbindung von Leitungs- und Rufbereitschaftsdiensten außerhalb von Dienst- und Öffnungszeiten

    5. Wahrnehmung von verwaltungsübergreifenden Aufgaben und von Aufgaben zur Dienstorganisation der Informationsstelle im Rathaus, z.B.:

  • Erstellung von Dienstplänen für die Informationsstelle (schichtbezogen)
  • Aktualisierung von Dokumenten
  • Betreuung des zentralen E-Mail-Postfachs der Stadtverwaltung durch Entgegennahme und Weiterleitung der Post entsprechend dem Zuständigkeitsbereich in der Stadtverwaltung
  • 6. Wahrnehmung von Sonderaufgaben auf Weisung

    Die Wahrnehmung der Tätigkeiten erfolgt in der Form der Wechselschichtarbeit gemäß TVöD und erfordert darüber hinaus die Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten.

    Wir bieten

    Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den öffentlichen Personennahverkehr (Job-Ticket)
  • die Möglichkeit der Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements