Sachbearbeiter/-in Abfallwirtschaft - Fürstenfeldbruck, Deutschland - Landratsamt Fürstenfeldbruck

    Landratsamt Fürstenfeldbruck
    Landratsamt Fürstenfeldbruck Fürstenfeldbruck, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Sachbearbeiter/-in Abfallwirtschaft (Abfallberater/-in) (w/m/d)

    in Vollzeit mit 39 bzw. 40 Wochenstunden oder zwei Teilzeitstellen, die zusammen 39 oder 40 Wochenstunden ergeben, wenn eine Anwesenheit am Nachmittag sichergestellt werden kann.

    Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Fürstenfeldbruck wird als Eigenbetrieb geführt und beschäftigt zurzeit über 260 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der AWB erfüllt als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger die Aufgaben der kommunalen Abfallwirtschaft im Landkreis Fürstenfeldbruck.

    IHRE AUFGABEN

    • Beratung von Haushalten, Gewerbe und Hausverwaltungen zur Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung
    • Mitarbeit bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit z. B. Projekte im Bereich Abfallberatung und -vermeidung
    • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen
    • Fortschreibung des Nachhaltigkeitsberichts des AWB nach DNK Standard
    • Betreuung des Betriebsbereichs "kleine Wertstoffhöfe"

    IHR PROFIL

    • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelttechnik, Umwelt- und Ressourcenmanagement oder ein naturwissenschaftliches Studium mit entsprechender Erfahrung oder Beamter/-in der 3. Qualifikationsebene oder Beschäftigte/r mit erfolgreich abgeschlossenem Beschäftigtenlehrgang II
    • Wir wünschen uns eine selbstbewusste Persönlichkeit, die eigenständiges und zielorientiertes Arbeiten gewöhnt ist
    • Sicheres Auftreten, rasche Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
    • Die Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
    • Kenntnisse in den Bereichen Abfall- und Umweltrecht sind von Vorteil

    UNSER ANGEBOT

    • Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD VKA bzw. Besoldungsgruppe A12
    • Jahressonderzahlungen lt. Tabelle
    • Zahlung der Großraum- und (optional) Kinderzulage
    • 30 Tage Urlaub + 24./31.12, Faschingsdienstag frei
    • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

    WIR BIETEN ZUSÄTZLICH

    • außerdem bieten wir umfangreiche Sozialleistungen wie eigene Kinderferienbetreuung, Homeoffice, wo möglich, Betriebssport (Wellpass), ÖPNV-Zuschuss, Betriebsrente

    Nur im Haupthaus: eigene Kantine, Parkhaus mit kostenloser E-Ladesäule

    Wir legen Wert auf Chancengleichheit und Inklusion. Schwerbehinderte Personen und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).

    Ihr Ansprechpartner im Fachbereich

    Herr Mayer Tel. Frau Habereder Tel. 08141/519-411

    Bewerbungen bis zum bitte ausschließlich über unser digitales Bewerberportal.

    zurück zur Übersicht

    • Diese Ausschreibung wird betreut von:

    Frau Jessica Reiner Tel . E-Mail:

    Referenz-Nr.: 2023/AWB/159-1

    Datenschutzrechtlicher Hinweis nach Art. 13 DSGVO