Sachbearbeitung Fachkräftemarketing - Uelzen, Deutschland - Landkreis Uelzen

    Landkreis Uelzen
    Landkreis Uelzen Uelzen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    SACHBEARBEITUNG FACHKRÄFTEMARKETING

    Beim Landkreis Uelzen ist zum
    nächstmöglichen Zeitpunkt
    eine unbefristete Vollzeitstelle in der
    Stabstelle Wirtschaftsförderung
    mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit
    von 39 Std./Woche für Beschäftigte zu besetzen.

    Im Rahmen eines gezielt gesteuerten Fachkräftemarketings unterstützt die Wirtschaftsförderung die regional ansässigen Arbeitgeber im Landkreis Uelzen insbesondere bei der Gewinnung und Bindung von Fachkräften und übernimmt das Regionalmarketing für den Landkreis Uelzen als optimalen Lebens-, Wohn- und Arbeitsort.

    Schwerpunkte Ihres Aufgabengebietes:

    • Projektmanagement im Fachkräftemarketing
      • Projektinitiierung/-steuerung und Umsetzungsbegleitung
      • Fördermittelakquise sowie Teilnahme an Wettbewerben
      • Begleitung von Ausschreibungs-/Vergabeverfahren
      • Monitoring und Evaluation sowie Abrechnung und Dokumentation
    • Unternehmensbetreuung
      • Weiterentwicklung, Umsetzung und Steuerung der Fachkräftemarketingstrategie
      • Entwicklung einer nachhaltigen Kommunikationsstrategie und Einbeziehung von Social-Media-Kanälen
      • Entwicklung und Bereitstellung von spezifischen Fachwissen
      • Gremienmanagement sowie Netzwerk- und Kontaktpflege
      • Steuerung des Erfahrungsaustauschs mit Personalverantwortlichen
      • Planung und Durchführung von Marketingaktivitäten (Unternehmensveranstaltungen)
      • Gewinnung von Kooperationspartnerschaften
    • Betreuung Social-Media/Öffentlichkeitsarbeit
      • Inhaltliche und technische Betreuung der landkreiseigenen Social-Media-Accounts sowie des landkreiseigenen Onlineportals im Bereich Fachkräftemarketing
      • SEO, Erfolgsmonitoring, Feedbackanalysen sowie Kampagnenmanagement

    Senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an den:
    Landkreis Uelzen
    Stichwort: "SB Fachkräftemarketing"

    Albrecht-Thaer-Str. 101,
    29525 Uelzen

    oder per E-Mail an:

    Bewerben Sie
    sich jetzt bis zum

    Stichwort:
    "SB Fachkräftemarketing"

    Wir bieten Ihnen:

    • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD
    • Betriebliche Altersversorgung und tarifliche Jahressonderzahlung
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Option auf mobiles Arbeiten mit moderner technischer Ausstattung
    • Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement / Hansefit

    Sie überzeugen durch:

    • Begeisterungsfähigkeit und Offenheit für Neues
    • Hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbereitschaft
    • Problemlösungskompetenz
    • Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Bereitschaft zu Reisetätigkeiten
    • Sichere und zielorientierte Kommunikationsfähigkeit mit einem gewinnenden Auftreten
    • Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, Ihren privaten Pkw bei Bedarf gegen Erstattung nach NRKVO dienstlich einzusetzen

    Ihr Profil:

    • Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Bachelorstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, Wirtschaftspsychologie, Personalmanagement, Stadt- und Regionalmanagement, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen oder
    • Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Public Management (Verwaltungsbetriebswirt) oder Public Administration (Verwaltungswirt) oder
    • Erfolgreiche Prüfung zur/m Verwaltungsfachwirt/in (Angestelltenlehrgang II)
    • Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen oder diesen ähnlichen Aufgabenbereichen
    • Vorzugsweise Kenntnisse von kommunalen Entscheidungsprozessen sowie Umgang mit Drittmitteln
    • Praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie rechtssicherer Umgang im Social-Media-Bereich werden vorausgesetzt

    WIR BIETEN

    • Moderne Arbeitswelt
    • Kollegiale Teams
    • Flexible Arbeitszeiten
    • Mobiles Arbeiten
    • Bahnhofsnähe
    • Kostenlose Parkplätze
      (Tiefgarage)
    • u.v.m.

    Kontakt für Rückfragen:
    Frau Narberhaus (Wirtschaftsförderung)
    Tel. 0581 –

    Frau Schareitz
    (Amt für Personal und Zentrale Dienste)
    Tel. 0581 –