Erzieher/in bzw. pädagogische Fachkraft - Hemer, Deutschland - Stadt Hemer

    Stadt Hemer
    Stadt Hemer Hemer, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Über uns

    Wir sind eine moderne, flexible Stadtverwaltung mit knapp 500 Beschäftigten und ca Einwohner*innen im Märkischen Kreis. Flexible Arbeitszeitmodelle, großartige Karrierechancen und ein vielfältiges Gesundheitsangebot - das sind WIR.

    Stadt Hemer - Ein Mee(h)r an Möglichkeiten. Entdecke uns.

    Schwerpunktmäßige Aufgaben

    Sie decken das folgende breite und abwechslungsreiche Aufgabenspektrum eigenverantwortlich ab:

    • Mithilfe und Unterstützung in der pädagogischen Arbeit einer unserer städtischen Kindertageseinrichtungen
    • Betreuung von Kindern unterschiedlicher Altersgruppen bis zum Schuleintritt
    • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern sowie Erzieherinnen und Erziehern

    Qualifikationsprofil

    • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, eine heilpädagogische oder motopädische Zusatzausbildung ist wünschenswert
    • Berufserfahrung, Kenntnisse und Erfahrungen z.B. in den Bereichen alltagsintegrierte Sprachbildung, Inklusion, U3 Betreuung, ökologische Bildung sind wünschenswert
    • Kenntnisse bezüglich der Erstellung von Entwicklungsberichten und Bildungsdokumentation
    • Gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office, insbesondere Word und Excel
    • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
    • Hohe Einsatzbereitschaft und flexible Arbeitsweise
    • Fähigkeit zur zielorientierten Arbeit im Team
    • Strukturiertes Handeln sowie Wertschätzung, Empathie und Respekt im Umgang mit den Kindern und der Natur

    Wir bieten

    • ein an die Berufserfahrung gekoppeltes Jahresgehalt von € bis € (Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE) zzgl. Zulage, Jahressonderzahlung und Leistungsprämie
    • eine kostenlose Zusatzrente für tariflich Beschäftigte über die kvw Münster
    • Corporate Benefits – Beschäftigtenangebote mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken
    • 36 Urlaubstage inkl. Heiligabend, Silvester und Regenerations- sowie Umwandlungstage
    • Förderung der Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch flexible Teilzeit- sowie Gleitzeitregelungen
    • betriebsinterne Sozialberatung und Beratung durch eigene Pflegelotsin
    • eine betriebliche Gesundheitsförderung u.a. durch einen Physiotherapeuten sowie ein aktives Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Jobrad
    • schnelle und kurze Entscheidungswege sowie die Möglichkeit sich mit eigenen Ideen einzubringen
    • aktive Unterstützung bei der persönlichen Karriereentwicklung durch finanzierte Fortbildungsmöglichkeiten und interne Trainings
    • unterschiedliche pädagogische Konzepte
    • Verfügungszeiten für die Vorbereitung der pädagogischen Arbeit
    • eine attraktive Personalbemessung in allen Einrichtungen
    • eine gute räumliche und technische Ausstattung in allen Einrichtungen
    • regelmäßige Teambuildingangebote
    • heilpädagogische Unterstützung in den inklusiv arbeitenden Einrichtungen
    • Netzwerkarbeit im Rahmen der Familienzentrumsarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern sowie Beratungs- und Unterstützungsangeboten

    Wissenswertes

    Die Ausschreibung gilt für alle Kindertageseinrichtungen unseres Fachdienstes Kindertagesbetreuung. Gerne berücksichtigen wir individuelle Einsatzwünsche, die idealerweise bereits im Anschreiben genannt werden.

    Es handelt sich um sieben unbefristete Vollzeitstellen und um eine unbefristete Teilzeitstelle. Bei den Vollzeitstellen ist Teilzeitbeschäftigung grundsätzlich möglich.

    Eine Stellenbesetzung ist zum beabsichtigt.

    Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung über den "Bewerben-Button" bis zum unter Angabe der Chiffre 3.4-KTE.

    Für weitere Informationen stehen Frau Alexandra Küchler und Frau Susanne Rücker gerne zur Verfügung.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei Unterrepräsentanz werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG NRW) bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Bitte beachten Sie, dass Kosten, die Ihnen während des Auswahlverfahrens entstehen, leider nicht erstattet werden können.