Jobs
>
Essen

    Medizinisch-technische Assistenz oder Biolgisch-technische Assistenz oder Chemisch-technische AssistenzMS-basierte Proteo-Metabolomik - Essen, Deutschland - Universitätsmedizin Essen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Details zu diesem Stellenangebot

    Jobtitel Medizinisch-technische Assistenz oder Biolgisch-technische Assistenz oder Chemisch-technische AssistenzMS-basierte Proteo-Metabolomik (m/w/d) Einsatzbereich Research Alliance Center One Health Ruhr - Department for Metabolism, Senescence and Autophagy Stellenart Nichtwissenschaftliche Stelle Stellen-ID 11139 Eintritt nächstmöglichen Zeitpunkt Umfang Vollzeit; 38,5 Std. Vertragsart Befristet Befristung 24 Monate. Eine Entfristung wird angestrebt.; sachgrundlose Befristung §14 Abs. 2 TzBfG Vergütung EG 9b TV-L Rückfragen an

    Prof. Dr. Kathrin Thedieck,
    Dr. Ulrike Rehbein,

    Bewerbung Online Bewerbung - Gleich hier mit nur wenigen Klicks:

    Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Projekten und Experimenten im Bereich der MS-basierten Proteo-Metabolomik und Zellbiologie
  • Mitwirkung an Publikationen
  • Organisation Labor und Bestellwesen
  • weitere administrative Tätigkeiten
  • kontinuierliche Weiterbildung
  • Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss zur/m Medizinisch-technischen Assistenz, Biologisch-technische Assistenz oder Chemisch-technischen Assistenz
  • Berufserfahrung im Bereich der MS-basierten Proteom- und/oder Metabolomanalytik
  • Methodische Fähigkeiten erwünscht im Bereich der
    Flüssigkeitschromatographie und Massenspektrometrie (LC-MS)Zellkultur (z.B. Kultivierung von humanen/murinen Zellen)Molekularbiologie (Western-Blot-Analyse, Ligand Binding Assays, ELISA)
  • Sicherer Umgang mit Programmen zur MS Auswertung (z. B. MaxQuant, Proteome Discoverer, Chromeleon, ProteoScape, MetaboScape) und Statistik (z. B. GraphPad Prism, MatLab)
  • Erfahrung in der Qualitätssicherung für die LC-MS Analytik und/oder mit Systemen der Firmen ThermoFisher und/oder Bruker sind von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Selbstorganisation und Struktur
  • Kommunikationsstark
  • Eigenmotiviert
  • Teamorientiert
  • Englisch und Deutsch fließend in Wort und Schrift
  • Freuen Sie sich auf

    Die Stellen­inhaberin/der Stelleninhaber wird als Mitglied der neu gegründeten Abteilung für "Metabolism, Senescence and Autophagy" (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr den Abteilungsschwerpunkt in der Metabolischen Signaltransduktion () ergänzen und stärken. Von besonderem Interesse ist das Wechselspiel onkogener Signalkaskaden mit dem Tumorstoffwechsel für die Entwicklung neuer prädiktiver Marker und therapeutischer Ansatzpunkte in präklinischen Modellen und klinischen Studien. Methodenschwerpunkte liegen in der biochemischen und zellbiologischen Analyse neuer Mechanismen, und der Systemanalyse von Signal-und Stoffwechselnetzwerken, von grundlegenden Mechanismen bis in die Klinik. Quantitative MS Analytik des Proteoms und Metaboloms und Systemmodellierung gehen hierfür Hand in Hand. Die Abteilung bietet eine hervorragende instrumentelle Ausstattung mit neuester Gerätetechnologie für die MS basierte Proteo-Metabolomik.

    Das neu gegründete Research Center One Health Ruhr – from Molecules to Systems () der Universitäten Duisburg-Essen, Dortmund und Bochum fokussiert auf die Erforschung grundlegender Mechanismen von Gesundheit und Krankheit, von der molekularen Ebene bis hin zu übergeordneten Systemen. Das Ökosystem ist der Kontext, in dem wir die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Umweltgesundheit, Tiergesundheit und menschlicher Gesundheit im Sinne des "One Health"-Konzepts betrachten. Die Abteilung "Metabolism, Senescence and Autophagy" beschäftigt sich insbesondere mit dem Einfluss metabolischer Disruptoren auf onkogene Mechanismen und Therapieantwort.

    Die Medizinische Fakultät genießt ein hervorragendes Renommee – im klinischen und translationalen Bereich wie auch in der Grundlagenforschung. International etabliert haben sich die Forschungsschwerpunkte "Onkologie", "Herz- und Kreislauferkrankungen", "Immunologie und Infektiologie", "Translationale Neuro- und Verhaltenswissenschaften" und "Transplantation". Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Als Standort des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK, ) und des Nationalen Centrums für Tumorforschung (NCT, ) bieten wir ein Netzwerk exzellenter Forschungspartner für Krebsforschung in Deutschland.
  • Eine der TOP Arbeitsgruppen für metabolische Signaltransduktion
  • Ein diverses, interdisziplinäres, internationales, freundliches und interaktives Team
  • Langfristige Entwicklungsperspektiven
  • Ein von gegenseitigem Respekt geprägtes Umfeld
  • Die Möglichkeit eigene Ideen umzusetzen
  • Kurze Entscheidungswege
  • Regelmäßige Retreats und die Möglichkeit an Konferenzen teilzunehmen
  • Weltweite exzellent Projektpartner
  • Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
  • Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
  • Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
  • Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
  • Familienfreundliche Unternehmenskult u r , z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch das MitarbeiterServiceBüro in allen Lebenslagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten , bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
  • Gesundheitsmanagement , z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
  • Attraktive Zusatzleistungen , bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
  • Rahmenbedingungen

  • Eine Einstellung von mit Sachgrund befristeten Beschäftigten oder ehemals beim Universitätsklinikum Essen Beschäftigten ist auf diesen Stellen nach dem Gesetz für Teilzeit und befristete Arbeitsverträge (§14 Abs. 2 TzbfG) nicht zulässig.
  • Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
  • Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.
  • Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
  • Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert.
  • Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.
  • Stellenangebot teilen

    Druckansicht

    Jetzt Online bewerben

    Mit nur wenigen Klicks – ganz ohne Papierkram



  • Universitätsmedizin Essen Essen, Deutschland Ganztags

    Details zu diesem Stellenangebot · Jobtitel Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in MS-basierte Proteo-Metabolomik (Senior Scientist Proteo-Metabolomics) (m/w/d) Einsatzbereich Research Alliance Center OneHealth Ruhr - Abteilung für Metabolismus, Seneszenz und Autophagie Stellenart ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    **EINSATZBEREICH** · - Research Alliance Center One Health Ruhr - Department for Metabolism, Senescence and Autophagy**STELLENART** · - Nichtwissenschaftliche Stelle**STELLEN-ID** · - 11139**EINTRITT** · - nächstmöglichen Zeitpunkt**UMFANG** · - Vollzeit; 38,5 Std.**VERTRAGSART** ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    (im Angestelltenverhältnis) · Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber wird als Mitglied der neu gegründeten Abteilung für »Metabolism, Senescence and Autophagy« (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr das Gebiet »Onkologische Proteometab ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    (im Angestelltenverhältnis) Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber wird als Mitglied der neu gegründeten Abteilung für »Metabolism, Senescence and Autophagy« (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr das Gebiet »Onkologische Proteometabol ...

  • Universitätsklinikum Essen

    Universitätsprofessur

    vor 2 Wochen


    Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr das Gebiet »Onkologische Proteometabolomik« in Forschung und Lehre vertreten. · Die Professur »Onkologische Proteometabolomik« soll im Bereich der quantitativen massensprektrometischen (MS) Analytik den Abteilung ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    (im Angestelltenverhältnis) · Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber wird als Mitglied der neu gegründeten Abteilung für »Metabolism, Senescence and Autophagy« (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr das Gebiet »Onkologische Proteometab ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland

    (im Angestelltenverhältnis) Die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber wird als Mitglied der neu gegründeten Abteilung für »Metabolism, Senescence and Autophagy« (Leitung: Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Thedieck) am Research Center One Health Ruhr das Gebiet »Onkologische Proteometabol ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland Ganztags

    Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die d ...


  • Universitätsklinikum Essen Essen, Deutschland Ganztags

    · Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, di ...


  • Universitätsmedizin Essen Essen, Deutschland Ganztags

    Details zu diesem Stellenangebot · Jobtitel Medizinisch-technische/r Assistent/in oder Biologisch-technische/r Assistent/in, Zell- und Molekularbiologie & Biochemie (m/w/d) Einsatzbereich Research Alliance Center OneHealth Ruhr - Abteilung für Metabolismus, Seneszenz und Autoph ...