Jobs

    Fachkraft in der Eingliederungshilfe - Schwarzach/Odenwald, Deutschland - Johannes-Diakonie Mosbach

    Johannes-Diakonie Mosbach
    Johannes-Diakonie Mosbach Schwarzach/Odenwald, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    • ein vielfältiges und lebendiges Arbeitsumfeld, mit Herzensmenschen, die einen hohen Unterstützungsbedarf (vor allem im pflegerischen Bereich) haben
    • ein gutes Miteinander unter den Kolleg*innen, das durch gemeinsame Veranstaltungen wie After-Work-Sessions unterstützt und gefördert wird
    • die aktive Mitsprache bei der Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung einer gesun­den Work-Life-Balance
    • eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland mit 31 Tagen Jahres­urlaub (in einer 5-Tagewoche)
    • fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer hauseigenen Bildungs-Akademie
    • eine zusätzliche Altersversorgung und Jahressonderzahlung in Höhe eines weiteren Gehaltes, ausgezahlt in zwei Hälften
    • Angebote zur individuellen Gesundheitsförderung
    • ein umfassendes und strukturiertes Einarbeitungskonzept mit digital gestütztem Einarbeitungsprogramm
    • keine 08/15-Pflege, sondern Assistenz auf Augenhöhe
    • kreative Gestaltung des Alltags gemeinsam mit den Klient*innen
    • ressourcenorientierte Alltagsorganisation
    • Assistenz bei der Gestaltung von Beziehungen mit Eltern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
    • Personenzentrierte Dokumentation nach BTHG & ICF
    • Neugierde und Mut sowie die Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen
    • eine wertschätzende und partizipierende Haltung gegenüber unseren Klient*innen
    • mit ganz viel Herzblut bei der Sache
    • aktives Interesse an Fort- und Weiterbildungen
    • abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich (Heilerziehungspflege, Altenpflege, Pflegefachkraft)


  • Johannes-Diakonie Mosbach Schwarzach/Odenwald, Deutschland

    ein vielfältiges und lebendiges Arbeitsumfeld, mit Herzensmenschen, die einen hohen Unterstützungsbedarf (vor allem im pflegerischen Bereich) haben · ein gutes Miteinander unter den Kolleg*innen, das durch gemeinsame Veranstaltungen wi · ...