Programmdirektorin - Geschäftsbereich I - Hamburg, Deutschland - Norddeutscher Rundfunk

    Default job background
    Beschreibung
    ob im Fernsehen, im Radio oder online. Umfang: Vollzeit
    Sie tragen als Programmdirektor*in die personelle und wirtschaftliche Verantwortung für Ihren Geschäftsbereich und wirken an dessen strategischer Ausrichtung aktiv mit.
    Mit Ihren ausgezeichneten Führungskompetenzen sowie Ihrer wertschätzenden und auf Vertrauen ausgerichteten Mitarbeitendenführung fördern Sie eine offene und positive Feedbackkultur und sorgen damit für eine Arbeitsatmosphäre, die von Respekt, Vertrauen und einer Zusammenarbeit auf Augenhöhe geprägt ist.
    Ausgerichtet auf das Erreichen von Unternehmenszielen und im Einklang mit unseren Werten obliegt Ihnen die Gesamtverantwortung für die Entwicklung, Planung und Herstellung der Angebote für Fernsehen, Radio, Online-Portale und Social-Media-Kanäle der Programmdirektion Geschäftsbereich I.
    Gemeinsam mit dem Programmdirektor des Geschäftsbereichs II fördern und entwickeln Sie aktiv die Zusammenarbeit beider Geschäftsbereiche im Sinne einer zentralen Programmdirektion und bauen Synergien auf programmlicher, organisatorischer und technischer Ebene weiter kontinuierlich aus.
    Sie beherrschen außerdem alle Fragen der zeitgemäßen Programmdistribution insbesondere im Audio-Bereich.
    Ihre Führungsstärke zeichnet sich durch sehr gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit aus, die im Einklang mit sozialer Kompetenz, Empathie und ausgeprägter Teamorientierung steht.
    Wir bieten Ihnen eine sehr verantwortungsvolle, komplexe und vielfältige Aufgabe, die Ihnen die Möglichkeit eröffnet, aktiv eigene Ideen zur Weiterentwicklung des NDR einzubringen und sich dabei fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
    Eine attraktive, der Verantwortung der Position angemessene Vergütung rundet unser Angebot ab.

    Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerber*innen, die unsere Teams vielfältiger machen und damit bereichern. Alle Mitarbeiter*innen sollen sich bei uns sicher und wertgeschätzt fühlen und sich entfalten können – unabhängig von Alter, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität, der sozialen Herkunft, Nationalität, Glauben oder Weltanschauung, dem Familienkonzept oder Care-Verantwortung.
    Sollten Sie im Zuge des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen – z. B. aufgrund einer Behinderung – lassen Sie uns dies gerne wissen. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.
    Leitung Hauptabteilung Personal I Nadine Walde