Praktikant Innovation Strom/Gas - Stuttgart, Deutschland - Netze BW

    Netze BW
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Allgemeine Informationen

    Externer Stellentitel Praktikant Innovation Strom/Gas - Smart Grid (w/m/d) Gesellschaft Netze BW GmbH Referenznummer X NETZ TI P Ort Stuttgart Vollzeit/Teilzeit Vollzeit Über das Unternehmen Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg nicht nur für Strom, Gas und Wasser zuständig, sondern auch für öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität und ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir schon heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzworks Unser Angebot
  • Spannende und anspruchsvolle Aufgaben eröffnen vielfältige Perspektiven zur persönlichen Entwicklung
  • Kollegiale Zusammenarbeit im Team und moderne Arbeitsplätze zeichnen uns aus
  • Vielfältige Events bieten Austausch- und Netzwerkoptionen für unsere Studierenden im Rahmen des Studi-Energy-Programms
  • Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Job und Studium
  • Attraktive Vergütungen eröffnen Möglichkeiten: 1.936,- € mtl. brutto bei allen Praktika und Abschlussarbeiten und ab 16,- € je Stunde brutto bei Werkstudierendentätigkeiten im Bachelorstudium bzw. ab 18,- € brutto im Masterstudium
  • Vielfältige Aufgaben
  • Aktive Mitgestaltung eines Innovationsprojektes zur Netzautomatisierung in der Mittelspannung
  • Unterstützung beim Projektmanagement wie . bei der Projektkommunikation und -Koordination sowie Planung und Durchführung des Feldtests
  • Mitarbeiten bei Organisation und Durchführung von Workshops zur Erarbeitung eines Zukunftsbildes
  • Identifizierung und Bewertung innovativer Konzepte und Betriebsmittel aus Forschung und Branchenumfeld
  • Durchführung von technischen Analysen und Simulationen
  • Überzeugendes Profil
  • Du bist Student*in in den Bereichen Energietechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem ähnlichen Studiengang
  • Du zeigst Begeisterung für aktuelle Fragestellungen in der Energiewirtschaft und innovative Technologien
  • Du hast ein grundlegendes Verständnis für den Aufbau und Betrieb öffentlicher Stromversorgungsnetze
  • Du arbeitest eigeninitiativ, selbstständig und systematisch
  • Es wäre von Vorteil, wenn du bereits erste Erfahrungen mit Netzsimulationsprogrammen gesammelt hast
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.