Gesundheits- und Krankenpfleger/in - Cologne, Deutschland - Uniklinik Köln

    Uniklinik Köln
    Default job background
    Ganztags; unbefristet
    Beschreibung

    » Ihre Aufgaben

  • Ambulante palliativpflegerische Versorgung schwerstkranker und sterbender Patientinnen und Patienten zu Hause oder in stationären Pflegeeinrichtungen
  • Bedürfnisorientierte palliativpflegerische Unterstützung bei schwerwiegenden Symptomen wie Schmerzen, Luftnot, Angst, Orientierungsverlust u.a.
  • Symptom-Assessment, -Evaluation und -Verlaufsbeurteilung
  • Überwachung von apparativen oder invasiven palliativmedizinischen symptomlindernden Behandlungsmaßnahmen (z. B. Medikamentenpumpen, Ernährungspumpen, Drainagen, PORT-Systeme u.a.)
  • Hilfestellung, Beratung und Anleitung bei der Anwendung von symptomlindernden Medikamenten oder anderen Maßnahmen zur Symptomlinderung
  • Palliativpflegerische Versorgung bei krankheits- oder therapiebedingten Komplikationen
  • Antizipation von Krisen und Notfällen bei vorhersehbaren Akutsituationen und/oder ethisch schwierigen Entscheidungssituationen durch eine vorausschauende Pflegeplanung
  • Palliativpflegerische Krisenintervention- und Notfallversorgung
  • Umfassende und fachgerechte Versorgung palliativer Wunden (z.B. zur Reduktion der Blutungsgefahr und Wundinfektion bei exulzerierenden Tumoren)
  • Hilfe beim Umgang mit der Krankheit und Unterstützung bei der Auseinandersetzung mit dem Sterben und dem Tod
  • Anleitung und Beratung von Patientinnen und Patienten und Zugehörigen zur Durchführung von Maßnahmen zur Behandlungspflege
  • Regelmäßige Weiterbildung im Bereich der Palliativversorgung
  • Mobile SAPV-spezifische Leistungsdokumentation
  • » Ihr Profil

  • Staatsexamen oder staatlich anerkannte Prüfung in der Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege / Kinderkrankenpflege oder Altenpflege (3-jährige Ausbildung) / Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Abschluss oder Beginn einer Palliative-Care-Weiterbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden (bzw. ein vergleichbares Studium) oder die verbindliche Bereitschaft, diese kurzfristig zu erwerben
  • Erfahrungen in der stationären oder ambulanten Palliativpflege innerhalb der letzten 3 Jahre (z.B. in einem SAPV-Team, einem ambulanten Palliativpflegedienst, in einem Hospiz oder in der Palliativabteilung eines Krankenhauses oder in anderen Einrichtungen, in denen Palliativversorgung stattfindet)
  • Bereitschaft zum Erwerb oder zur Erweiterung spezifischer Kenntnisse in der Palliativversorgung (z.B. Schmerztherapie, Wundtherapie, Aromatherapie, Beratung und Angehörigenbegleitung)
  • Führerschein Klasse B
  • Computergrundkenntnisse Windows einschließlich MS-Office-Anwendungen sind wünschenswert
  • Erfahrungen in digitaler Dokumentation sind wünschenswert
  • » Unser Angebot

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit im anspruchsvollen Arbeitsfeld der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung an einem universitären Palliativ- und Hospizzentrums
  • Falls noch nicht vorhanden, die erforderliche Palliative Care Weiterbildung entsprechend den verfügbaren Möglichkeiten
  • Die Mitarbeit in einem erfahrenen multiprofessionellen SAPV-Team
  • Hospitationen, Praktika oder Rotation in andere Bereich des Hospiz- und Palliativzentrums (Palliativstation, palliativmedizinischer Dienst, Hospizdienst)
  • Dienstplanung unter Berücksichtigung persönlicher Wünsche im Rahmen der Möglichkeiten
  • Attraktives Bereitschaftsdienst-Modell zur Sicherstellung der Rund-um-Uhr Verfügbarkeit
  • Individuelle Teilzeitmodelle im Rahmen der Möglichkeiten
  • Dienstfahrzeuge, personalisierte Dienst-Smartphones und Dienstlaptops
  • Mobiles Arbeiten einschließlich der Möglichkeit den Dienst von zu Hause aus anzutreten
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten rund um die Palliativversorgung u.a. in den Bildungseinrichtungen des Universitätsklinikums Köln sowie der Akademie der Deutschen Krebshilfe
  • » Ihre Zukunft bei uns

    Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

    » Ihre Zukunft im Detail

    Sie haben Erfahrung in der Palliativpflege und möchten beruflich neue Wege gehen? Sie suchen besondere Herausforderungen verbunden mit der Möglichkeit Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Arbeitsfeld einzubringen und weiterzuentwickeln? Sie möchten flexibel und mit hoher Eigenverantwortung in einem multiprofessionellen Team arbeiten? Dann sind Sie hier richtig und wir würden uns freuen, Sie kennenzulernen.

    Wir sind das am der Uniklinik Köln versorgt und begleiten unheilbar kranke und sterbende Patientinnen und Patienten und die ihnen nahestehenden Menschen ambulant an ihrem jeweiligen Lebensort. Es erwartet Sie ein engagiertes und erfahrenes ambulant tätiges Palliativteam in Trägerschaft des Universitätsklinikums Köln. Qualifizierte Palliativmedizinerinnen/Palliativmediziner, erfahrene und palliativ weitergebildeten Pflegepersonen, Case-Managerinnen/Case Manager und Verwaltungskräfte arbeiten eng im Team zusammen. Unsere Aufgaben reichen von der Beratung und Koordination bis zur aufwändigen palliativen Versorgung und Behandlung. Ziel ist es, den Patientinnen und Patienten einen kontinuierlichen Verbleib in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung zu ermöglichen und, wenn von Ihnen gewünscht, sie beim Sterben zu Hause zu begleiten. Dabei bietet die Rund-um-die-Uhr- Verfügbarkeit des Teams eine für die Patienten und ihre Angehörigen optimal mögliche Sicherheit und Kontinuität. Wir arbeiten dabei eng mit der Palliativstation, dem Hospizdienst und dem palliativmedizinischen Dienst unseres Hospiz- und Palliativzentrum zusammen. Die regionale Zusammenarbeit mit weiteren Kooperationspartnern in Köln ist dabei für uns selbstverständlich.