Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) - München, Deutschland - Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Im Bayerischen Staats­ministerium für Familie, Arbeit und Soziales (StMAS) ist dem­nächst der Dienstposten einer / eines

    Sachbearbeiterin / Sachbearbeiters (m/w/d)

    im Bereich der Agenda für Viel­falt und gegen Aus­gren­zung, vor allem "Baye­ri­scher Aktions­plan QUEER. Mit­ein­an­der stärken. Dis­kri­mi­nie­rung über­win­den." zu be­setzen.

    Aufgaben­schwer­punkte

    • Be­glei­tung des schritt­weisen Ent­stehungs­pro­zes­ses der Agenda für Viel­falt und gegen Aus­gren­zung, ins­be­son­de­re des Baye­ri­schen Aktions­plans QUEER
    • Vor­be­rei­tung der Um­setzung des Baye­ri­schen Aktions­plans QUEER
    • Be­glei­tung von Maß­nah­men sowie Um­setzung von Pro­jek­ten mit in­ter­nen und ex­ter­nen Ak­teu­rin­nen und Akteuren
    • Be­wer­tung, Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung von Ter­mi­nen, Ver­an­stal­tun­gen und Be­spre­chungen
    • Be­ar­bei­tung von Vor­gän­gen in den Be­rei­chen Gewalt­schutz und Gewalt­prä­vention
    • Öffent­lich­keits­arbeit
    • Be­wer­tung und Be­ar­bei­tung von Ein­gaben
    • Förder­an­ge­le­gen­heiten

    Ihr fachliches Profil

    • Er­folg­reicher (Fach-)Hoch­schul­ab­schluss (z.B. Bachelor, Diplom [FH] oder ver­gleich­bar), z.B. im Be­reich der So­zial­wis­sen­schaf­ten oder im Be­reich des Public Mana­ge­ments (mit einer Ge­samt­note von min­des­tens "gut")
    • Prak­ti­sche Er­fah­rung in pro­jekt­be­zo­ge­nen Ent­wick­lungs-, Steue­rungs-, Kom­mu­ni­ka­tions- und Um­setzungs­pro­zes­sen bzw. Fähig­keit und Be­reit­schaft, sich inner­halb kurzer Zeit ein­zu­ar­beiten
    • Er­fah­run­gen aus der Ar­beit in Be­hör­den / Ver­bän­den und/oder der Zu­sam­men­ar­beit mit solchen sind von Vor­teil
    • Fähig­keit und Be­reit­schaft, sich in den Be­reich des Zu­wen­dungs­rechts ein­zu­ar­bei­ten und dieses um­zu­setzen
    • Sichere An­wen­dung der Stan­dard-EDV (MS Office)

    Ihr persönliches Profil

    • In­te­res­se an aktuellen ge­sell­schafts­po­li­ti­schen Themen, Fra­ge­stel­lun­gen und Dis­kur­sen, ins­be­son­de­re in den Be­rei­chen LSBTIQ, Dis­kri­mi­nie­rung / Anti­dis­kri­mi­nie­rung und Ge­walt­prä­ven­tion
    • Sen­si­bi­li­tät für Themen in den Be­rei­chen LSBTIQ, Dis­kri­mi­nie­rung / Anti­dis­kri­mi­nie­rung und Ge­walt­prävention
    • Fähig­keit und Be­reit­schaft zum krea­ti­ven und kon­zeptio­nellen Ar­beiten
    • Or­ga­ni­sa­tions­ge­schick und selbst­stän­di­ges Ar­beiten
    • Pflicht­be­wusst­sein, Zu­ver­lässig­keit
    • Ent­schei­dungs­fähig­keit, Pro­blem­be­wusst­sein
    • Ein­satz­be­reit­schaft und zeit­li­che Flexi­bili­tät
    • Team­fähig­keit, Kom­mu­ni­ka­tions­fähig­keit, Kontakt­fähig­keit
    • Dem Tätig­keits­be­reich ent­spre­chen­de Be­last­bar­keit
    • Sehr gutes münd­li­ches und schrift­li­ches Aus­drucks­ver­mögen
    • Fort­bil­dungs­be­reit­schaft

    Wir bieten

    • Je nach Ihren per­sön­li­chen Vo­raus­setzun­gen eine Ein­gruppie­rung bis Ent­gelt­gruppe 11 des TV-L (bitte in­for­mie­ren Sie sich z.B. auf der Home­page des öffent­li­chen Dienstes über die Ver­gü­tung)
    • Eine Zu­lage für die Tätig­keit an einer obersten Dienst­be­hörde (Ministerial­zu­lage)
    • Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vor­züge des öffent­li­chen Dienstes, ins­be­son­de­re Ar­beits­platz­si­cher­heit und gute Voraus­setzungen für die Ver­ein­bar­keit von Fa­milie und Beruf durch glei­ten­de Ar­beits­zeit und die Mög­lich­keit zum mo­bilen Ar­bei­ten sowie u.a. be­trieb­li­che Alters­vor­sor­ge und ein ver­günstigtes Ticket für den öffent­li­chen Nah­ver­kehr
    • Wir unter­stützen Sie in Ihrem an­spruchs­vollen, ab­wechs­lungs­rei­chen, zu­kunfts­orien­tier­ten Auf­ga­ben­ge­biet durch viel­fältige Fort­bil­dungs­mög­lich­keiten

    Interessiert?

    Dann freuen wir uns auf Ihre aus­sa­ge­kräf­ti­ge, voll­stän­di­ge Be­wer­bung (An­schrei­ben, Le­bens­lauf und Zeug­nisse). Bitte sen­den Sie diese per E-Mail als ein PDF-Do­ku­ment mit An­ga­be der Kenn­ziffer A2/ /27 im Be­treff an