Hygieneingenieurin Krankenhaushygiene - Karlsruhe, Deutschland - meinestadt

    meinestadt
    Meinestadt background
    Beschreibung

    Arbeitgeber: Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
    Einsatzort: 76133 Karlsruhe
    Arbeitszeit:

    • Eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung
    • Ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bildungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen
    • Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld
    • Attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen
    • Zahlreiche Zusatzleistungen: u. a. vergünstigtes Deutschlandticket, JobRad, vermögenswirksame Leistungen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote, Angebote im Rahmen der Gesundheitsförderung
    Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Aufgaben
    • Mitarbeit im Hygieneteam mit Schwerpunkt technischer Hygiene
    • Fachliche Unterstützung der Hygienefachkräfte, der Krankenhaushygieniker, der Hygienefachkräfte und der hygienebeauftragten Ärzte*innen
    • Fachliche Bewertung und Überwachung hygienischer Aspekte der:
    • Aufbereitung von Medizinprodukten und deren Beschaffung
    • Reinigungs- und Desinfektionstechnik
    • Raumlufttechnischen Anlagen einschließlich Organisation und Überwachung der Prüfung nach DIN 1946 und VDI 6022
    • Wasserversorgung und -aufbereitung
    • Lebensmittelhygiene
    • Hygiene in der Wäscheversorgung
    • Planung und Durchführung baulicher und technischer Maßnahmen, deren Begleitung und hygienische Abnahme
    • Qualitätssicherung in der Krankenhaushygiene durch Überwachung und Kontrolle von Medien, technischen Einrichtungen und Medizinprodukten:
    • Erstellung von Probenahmeplänen
    • Probenahme und Durchführung bzw. Organisation hygienisch-technischer Prüfverfahren
    • Probenahme für hygienisch-mikrobiologischer Untersuchungen
    • Mitwirkung bei der
    • Beurteilung hygienisch-mikrobiologischer Befunde
    • Fortbildung der Krankenhausmitarbeiter in der Anwendung von hygienisch relevanter technischer Einrichtungen, Geräte und Installationen
    Profil
    • Abgeschlossenes Studium zum*zur Ingenieur*in im Bereich Hygiene / Krankenhausbetriebstechnik oder ein vergleichbares Studium mit Zusatzqualifikationen
    • Berufserfahrung im Krankenhaus oder einer vergleichbaren Gesundheitseinrichtung, insbesondere in den Bereichen Raumlufttechnik, Trinkwasserinstallation sowie Um- und Neubau
    • Fähigkeit und Motivation zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen, Berufsgruppen und Aufsichtsbehörden
    • Methodische Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
    Wir bieten