Lehrkräfte (m/w/d) für besondere Aufgaben für den Studiengang Hebammenwissenschaft - Coburg, Deutschland - Hochschule Coburg

    Hochschule Coburg
    Hochschule Coburg Coburg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    HS Coburg - Logo Zwei Lehrkräfte (m/w/d) für besondere Aufgaben für den Studiengang »Hebammenwissenschaft« Sie verfügen über eine Berufszulassung als Hebamme und mehrjährige Berufs­erfahrung im klinischen und/oder außerklinischen Bereich? Es reizt Sie, Ihre Erfahrungen nun in der Lehre an Studierende weiter­zugeben und sich in die Weiterentwicklung des Studiengangs »Hebammen­wissenschaft (B.Sc.)« einzubringen? Dann möchten wir Sie gerne für uns gewinnen. An unserem Standort in Bamberg, seit 30 Jahren UNESCO-Weltkultur­erbe, haben Sie die Chance, mit innovativen Lehr- und Lernkonzepten, auch im Bereich des E-Learnings und im Skills Lab, Hebammen­studierende auf ihrem Weg zu begleiten und zu fördern. Das 2021 neu eröffnete Skills Lab bietet die Möglichkeit, unter modernsten Bedingungen nach aktuellem Stand anwendungs­orientierte Lehre und Forschung zu betreiben. So können Sie eigene Aktivitäten in bestehende Forschungs­schwerpunkte einbringen oder diese neu entwickeln. Die Übernahme von Aufgaben in der Selbst­verwaltung der Hochschule sowie die Bereit­schaft, einzelne Lehrveran­staltungen am Studienort Coburg zu halten, werden erwartet. Wünschenswert sind: Begeisterung für und im Idealfall bereits eine gewisse Erfahrung mit einer studierenden­zentrierten Lehrtätigkeit inklusive Abnahme staat­licher Examina zur Hebamme in Deutsch­land, Öster­reich oder einem anderen Land nach § 46 HebG und/oder Erfahrung in der Praxis­anleitung und Praxis­begleitung bzw. Erfahrung im Simulations­training und/oder Erfahrung in der außer­klinischen Geburts­hilfe Jedenfalls aber Kommuni­kations­stärke, Team­fähigkeit und sicheres Auftreten beim Austausch mit unter­schied­lichen Zielgruppen An der Hochschule Coburg können Sie: Junge Menschen auf die Berufs­welt von morgen vorbereiten Lehre, aber auch Forschung und Transfer inno­vativ gestalten Mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschied­lichen Fach­disziplinen an gesundheits­relevanten und zukunfts­orientierten Themen arbeiten und Akzente in der Weiter­entwicklung des Standortes Bamberg setzen Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hebamme / zum Entbindungspfleger Abgeschlossenes Hochschul­studium in einem für die Tätig­keit als Lehr­kraft für besondere Aufgaben einschlägigen Fach Mindestens dreijährige praktische Tätig­keit außerhalb des Hochschul­bereichs in Handlungs­feldern der Hebammen­wissenschaft nach Abschluss des Studiums; es können auch Zeiten einschlägiger Berufs­erfahrung nach Bestehen der staatlichen Abschluss­prüfung an einer Hebammen­fachschule berück­sichtigt werden Pädagogische Eignung Die Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben für den Studiengang »Hebammen­wissenschaft« kann als Vollzeit­stelle oder als Teilzeit­stelle besetzt werden. Die Eingruppierung erfolgt in Entgelt­gruppe 11 des TV-L. Bei einer Vollzeit­beschäftigung beträgt die Lehr­verpflichtung 23 SWS. Eine spätere Verbeamtung wird angestrebt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesent­lichen gleicher Eignung, Befähigung und fach­licher Leistung bevorzugt eingestellt. Die Hochschule Coburg hat sich die beruf­liche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. Bei ausländischen Hochschul­abschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungs­voraus­setzungen zwingend eine Zeugnis­bewertung der ZAB vorzulegen ( Da die Einstellung nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungs­gesetzes befristet ist, können Bewerberinnen und Bewerber, die bereits in einem Arbeits­verhältnis zum Freistaat Bayern gestanden haben bzw. derzeit stehen (betrifft auch SHK- und Tutoren­verträge), nicht berücksichtigt werden. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unter­lagen (Lebens­lauf, Zeugnisse, Nach­weise über den beruf­lichen Werdegang) über das Bewerbungs­formular bis zum Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außer­halb der Bewerbungs­frist eingehen, können nicht berück­sichtigt werden. Ansprechpartnerin: Für Rückfragen steht Ihnen Clarissa Schmitt unter der E-Mail-Adresse - zur Verfügung. Bewerbungsfrist: Weitere Stellenangebote: HS CoburgGesundheit, Pflege, Sport Gesundheit, Pflege, Sport Dozent, Dozentin, Lecturer, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Lehrbeauftragter, Lehrbeauftragte, Studienleiter, Studienleiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft Pflege, Therapie, Betreuung Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit