Assistenzarzt in Weiterbildung - Essen, Deutschland - Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH

    Default job background
    Beschreibung
    Assistenzarzt:in (m/w/d) für Innere Medizin, Gastroenterologie, Onkologie, Kardiologie, Intensivmedizin und Viszeralmedizin
    Die Klinik im Überblick
    96 planmäßige Betten | 6 Betten auf der interdisziplinären Intensivstation | Sehr gut ausgestattete ZNA | Betreuung von Patienten aus dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin | Einsatz modernster diagnostischer und therapeutischer Verfahren | Endoskopie auf höchstem Niveau (z. B. Endosonographie, interventionelle ERCP/PTCD, Mukosektomien, Bronchoskopien, Kapselendoskopien, gastroenterologische Funktionsdiagnostik) | Erlernen kardiologischer Diagnostik in enger Kooperation mit Kardiologie | Betreuung onkologischer Patienten und Durchführung von Chemotherapien | Ultraschall-Labor mit jährlich mehr als 7.000 Untersuchungen | Darmzentrum mit ausgewiesener Expertise und umfassender Versorgung | Lehrklinik für Ernährungsmedizin mit diabetologischem Schwerpunkt
    Sie haben eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in der Inneren Medizin
    Sie schätzen den kollegialen Austausch sowie die aktive Teilnahme an den klinikinternen Fortbildungen
    Sie haben Freude am Beruf und Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
    Interessante Aufgaben in einem gut abgestimmten und harmonischen Team
    Dynamisches Arbeitsumfeld
    Großzügige Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
    Eine attraktive Vergütung gemäß AVR-Caritas
    Vom Arbeitgeber mit 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln (KZVK). Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z. B. Corporate Benefits)
    Fahrradleasing über JobRad
    Dr. Romuald Joachim Adamek, Chefarzt der Klinik, unter Fon gerne zur Verfügung.
    000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Josef-Krankenhaus Essen-Kupferdreh, St. Elisabeth-Krankenhaus Hattingen-Niederwenigern und der Fachklinik Kamillushaus Essen-Heidhausen steht die Katholische Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH - eine Einrichtung der Contilia - für ein modernes regionales Gesundheits- und Kompetenzzentrum. Basierend auf einem breiten stationären, teilstationären und ambulanten Leistungsspektrum der neun Kliniken mit insgesamt 495 Betten haben sich zahlreiche spezialisierte Fachbereiche entwickelt. Josef-Krankenhauses Kupferdreh zählen insbesondere die Innere Medizin mit viszeralmedizinischer Expertise, Neurologie mit Parkinsonzentrum, die Plastische Chirurgie sowie die Angebote verschiedener Kliniken rund um Erkrankungen des Bewegungsapparates.
    Als Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen investiert das Haus in eine strukturierte Aus- und Weiterbildung unter der Leitung erfahrener ärztlicher Mentoren, verbunden mit dem Anspruch, Medizin auf aktuellem wissenschaftlichen Stand anzubieten.