Jobs
>
Bremen

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin Energiesystemanalyse mit Fokus Energieökonomie - Bremen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie bei uns tun

    • Analysen von Energiemärkten und Bewertung von regulatorischen Rahmenbedingungen aus gesamtwirtschaftlicher Sicht
    • Wirtschaftlichkeitsanalysen von Industrieprozessen auf Basis von Kosten- und Preisentwicklungsszenarien
    • Analyse von (regional-) ökonomischen Effekten, die aus der Transformation des Energiesystems resultieren
    • Weiterentwicklung bestehender Methoden und Python-Tools für die oben genannten Themenbereiche
    • Akquisition und Bearbeitung von Projekten öffentlicher und industrieller Auftraggeber

    Was Sie mitbringen

    • Einen Masterabschluss in Volks- oder Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit quantitativer Ausrichtung
    • Ein sehr gutes ökonomisches Verständnis von Anreizen und Marktstrukturen
    • Sehr gute Kenntnisse der Energiesysteme/ -märkte, gerne mit Fokus auf den Wärmesektor
    • Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, wünschenswert
    • Interesse an der Weiterentwicklung von Simulationsmethoden und -modellen
    • Erfahrungen und das Interesse daran, quantitativ mit großen Datenmengen zu arbeiten
    • Ein großes Interesse, sich in neue Themenbereiche und Arbeitsinhalte einzuarbeiten
    • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
    • Kommunikationsstarkes und sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Teamgeist
    • Sehr gute Deutschkenntnisse
    • Erfahrung in der Projektleitung und Akquisition sind von Vorteil

    Was Sie erwarten können

    • Ein abwechslungsreicher Arbeitstag ist garantiert
    • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten
    • Möglichkeit zur Promotion
    • Umfangreiche Qualifizierungsmaßnahmen zur Erweiterung von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
    • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf drei Jahre befristet.
    • Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
    • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.



  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland Nebenberuflich

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunhof ...


  • Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM Bremen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. Das Fraunho ...