Ingenieur (m/w/d) im Bereich Planung der Elektrotechnik - München, Deutschland - Landeshauptstadt München

    Landeshauptstadt München background
    Beschreibung
    Ingenieur*innen der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) zum im Vorbereitungsdienst als technische*r Oberinspektoranwärter*in (m/w/d) Traineeprogramm mit Anwärterbezügen nach Art. Durch die ständige Verbesserung des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
    Unsere Ingenieur*innen der Fachrichtung Elektrotechnik sind unter anderem für Aufgaben wie die Planung (Planungsunterstützung), die Vergabe, die Bauüberwachung, die Inbetriebnahme sowie die Abnahme und die Abrechnung komplexer Projekte auf den beiden Münchner Großkläranlagen und im Kanalnetz zuständig. Der Vorbereitungsdienst zum Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt bautechnischer und umweltfachlicher Verwaltungsdienst, Fachgebiet Elektrotechnik gliedert sich in fachtheoretische Lehrgänge und andere zentral organisierte Veranstaltungen sowie praktische Unterweisungen bei der Münchner Stadtentwässerung. Während des Vorbereitungsdienstes lernen Sie alle Aufgabenbereiche der Münchner Stadtentwässerung im Bereich der Elektrotechnik kennen. Nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes und dem erfolgreichen Bestehen der abschließenden Qualifikationsprüfung erfolgt eine Übernahme bei der Münchner Stadtentwässerung als Beamtin / Beamter (m/w/d) auf Probe (BesGr. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr. Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Elektrotechnik oder einer vergleichbaren ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung
    Aktuelle Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik, sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift mindestens auf dem Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) für Sprachen (stark ausgeprägt)
    Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. de (fachliche Fragen), Frau Knysak, Tel. de (Fragen zum Vorbereitungsdienst) und Frau Fruntke, Tel.