Informatiker/in, IT-Sicherheitsspezialist/in - Düsseldorf, Deutschland - Heinrich-Heine-Universität

    Default job background
    Beschreibung
    IT, ISO 2700x, Informatik, IT-Security

    Für die im Rektorat angesiedelte Stabsstelle Informationssicherheit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Sachbearbeitung (m/w/d) Informationssicherheit und BCM-IT

    Job-ID: J
    Einsatzort: Düsseldorf
    Startdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt
    Art der Anstellung: Vollzeit
    Entgeltgruppe: EGr. 9b TV-L

    Innerhalb der Stabsstelle Informationssicherheit unterstützen Sie uns sowohl in dem Bereich Risiko- und Notfallmanagement als auch bei der Bearbeitung der Aufgaben in der Informationssicherheit.

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

    • Unterstützung beim Risiko- und Notfallmanagement der HHU für den Bereich Informationssicherheit
    • Mitwirkung bei der Erstellung, Prüfung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines BSI-konformen Informationssicherheitsmanagementsystems unter Berücksichtigung der Organisationskultur der HHU
    • regelmäßige Überprüfung sowie Erstellung der notwendigen Dokumentation zum Status und zur Umsetzung der Maßnahmen zur Informationssicherheit und des BCMs an der HHU und an den Fakultäten und Einrichtungen

    Was erwarten wir?

    • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der IT mit entsprechender Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Themengebieten
    • alternativ über einen Bachelor oder gleichwertigen Abschluss in der Fachrichtung Informatik oder Management mit IT-Bezug
    • Kenntnisse des BSI-Grundschutzes und/oder der ISO 27001
    • übergreifende Kenntnisse in der IT und im Speziellen der IT-Sicherheit
    • Kenntnisse im Projektmanagement sowie in den Bereichen Datenschutz, IT-Recht und Compliance sind wünschenswert
    • hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
    • sehr gute Deutschkenntnisse (Muttersprache oder mind. C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    • ein ergebnisorientierter Arbeitsstil, ein gutes Maß an Organisationsfähigkeit, eine strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
    • Flexibilität und Innovationsbereitschaft

    Was bieten wir Ihnen?

    • einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz
    • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Ferienfreizeitangebote für Kinder
    • attraktive und vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in Düsseldorf
    • flexible Arbeitszeiten
    • Home Office
    • vermögenswirksame Leistungen
    • betriebliche Altersvorsorge
    • gute Verkehrsanbindung
    • kostenfreie Parkplätze

    Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip "Exzellenz durch Vielfalt". Sie hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und erfolgreich am Audit "Vielfalt gestalten" des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern. Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann bewerben Sie sich bis zum direkt über unser Bewerbungstool:

    Kontakt: André Nording, Leitung Stabsstelle Informationssicherheit
    Es wird gebeten, etwaige Anfragen über das Karriereportal zu übermitteln

    Wir freuen uns auf Sie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf