Abschlussarbeit/ Praktikum für Studierende - Sankt Augustin, Deutschland - DGUV Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung

    DGUV - Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung background
    Beschreibung

    Komm' in unser Team des Instituts für Arbeitsschutz und hilf mit, Arbeit noch sicherer und gesünder zu machen.

    Bewirb dich jetzt um eine Abschlussarbeit/ Praktikum für Studierende

    Wir sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV), der Spitzenverband der neun gewerblichen Berufsgenossenschaften und 24 Unfallklassen in Deutschland. Prävention, Rehabilitation und Entschädigung - das sind unsere zentralen Aufgaben. Wir kümmern uns um die Sicherheit der Menschen beim Arbeiten und Lernen.

    Stellendetails:



    Start

    ab sofort

    Standort

    Sankt Augustin

    Gehalt

    Aufwandsentschädigung

    Die Arbeitsplätze der DGUV sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

    Wir unterstützen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns besonders für die Belange von Menschen mit Beeinträchtigungen ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellt behinderten Menschen.

    Dein zukünftiges Team:



    Das Institut für Arbeitsschutz (IFA) unterstützt die gesetzlichen Unfallversicherungsträger schwerpunktmäßig bei naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit.

    Im Bereich 5.1 "Grundlagen, Methoden und Softwarelösungen" arbeiten wir unter anderem daran, die Norm DIN EN ISO 13849 für Anwender besser zugänglich zu machen.

    Dein Thema:



    Um Anwendern die normgerechte Projektierung und Dokumentation von sicherheitsgerichteter Anwendungssoftware für Maschinen zu erleichtern, wurde am IFA der Software-Assistent SOFTEMA entwickelt. SOFTEMA nutzt dazu die sogenannte IFA-Matrixmethode, bei der mehrere Tabellen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen zu bearbeiten sind.

    Eine besonders wichtige Tabelle in SOFTEMA ist die "Cause and Effect Matrix". Hier werden alle Verknüpfungen zwischen sicherheitsbezogenen Bauteilen und der Maschine dargestellt.

    Im Rahmen der Abschlussarbeit / des Praktikums soll eine Anwendung entwickelt werden, die aus der tabellarischen "Cause and Effect Matrix" ein grafisches Funktionsblockdiagramm erstellt.

    Dein Profil:

    • Du bist Student/ Studentin (m/w/d) an einer Hochschule (Bachelor oder Master) vorzugsweise in einem MINT-Studiengang (Informatik oder Elektrotechnik bevorzugt)
    • Vorkenntnisse im Bereich Softwareentwicklung erwünscht
    • Strukturiertes, analytisches aber auch kreatives Vorgehen
    • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

    Deine Vorteile bei der DGUV:



    Tätigkeit mit Sinn

    Eine abwechslungsreiche und interessante Arbeit rund um die Themen und Problemstellungen von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, Rehabilitation und Soziale Sicherheit

    Betreuung und Unterstützung

    Enge Betreuung während der Abschlussarbeit/ des Praktikums durch unser engagiertes Team

    Vielfalt und Inklusion

    Vielfalt hat zahlreiche Facetten. Dazu gehört die Inklusion von Menschen mit Behinderung

    Sicherheit und Gesundheit

    Ergonomische Arbeitsplatzausstattung, Sport- und Bewegungsangebote

    Dein Kontakt:



    Fachliche Fragen beantworten dir:

    Martin Ulrich | – 3518

    Albert Bohlscheid |

    Andy Lungfiel | – 3513

    Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten dir unter Angabe der Kennziffer IFA - BMA - 2:

    Annette Pakusa und Jenny Adamski | /1733