Jobs

    Duales Studium der Betriebswirtschafslehre - Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen, Goorstorf, Häschendorf, Purkshof, Wiethagen, Willershagen, Deutschland - Duale Hochschule Schleswig-Holstein

    Duale Hochschule Schleswig-Holstein
    Duale Hochschule Schleswig-Holstein Bentwisch, Blankenhagen, Gelbensande, Mönchhagen, Rövershagen, Goorstorf, Häschendorf, Purkshof, Wiethagen, Willershagen, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Dual zu studieren heißt, dass sich die praktische Ausbildung im Unternehmen und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die weitere Zeit arbeitest du bei dem von dir ausgewählten Partnerunternehmen – und bekommst von Anfang an dein eigenes Gehalt

    Das steckt im BWL-Studium

    Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem streben wir an, dir die notwenigen Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang zu vermitteln.

    BWL - Tourismusmanagement (B. A.)

    Von Kühlungsborn bis Boltenhagen, von Timmendorfer Strand quer durch Norddeutschland in den Harz und von Hamburg auf die Insel Sylt – unsere Partnerunternehmen im Bereich Tourismus sind in Schleswig-Holstein und über die Landesgrenzen hinaus verteilt. Darunter Hotels, Reisebüros, Kurverwaltungen & mehr, die oftmals in den schönsten Urlaubsorten gelegen sind.

    Studieninhalte

    Das Interesse nach qualifiziertem Personal steigt: Denn der Tourismus in Norddeutschland boomt seit Jahren und bietet Absolventen und Absolventinnen damit hervorragende Job- und Aufstiegschancen. In den vier Modulen Branchen-BWL I bis IV à acht Semesterwochenstunden pro Semester wird daher die Vielfältigkeit der Branche berücksichtigt.

    Drei Abschlüsse in drei Jahren

    Neben dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre kannst du einen kaufmännischen Berufsabschluss machen. Im Branchenschwerpunkt Tourismusmanagement stehen die Ausbildungen zu Hotelkauf- oder -fachleuten (IHK) oder zu Kaufleuten für Tourismus und Freizeit (IHK) zur Auswahl. Weiterhin besteht das Zusatzangebot, die Ausbildereignungsbefähigung
    nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu machen. Der Ausbilderschein ist die formale Berechtigung, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.

    Studienvoraussetzungen und Bewerbungsverfahren

    Die Studienvoraussetzungen und wie du dich bewirbst erfährst du hier.

    Eine Übersicht der Partnerunternehmen findest du hier.