(Sofort Starten) Ingenieur:in Elektrotechnik Abteilung Bau und Gebäudemanagement - Wiesbaden, Deutschland - Hochschule RheinMain

    Hochschule RheinMain background
    Beschreibung

    Die Hochschule RheinMain als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.
    Verstärken Sie unsere Hochschule in der Abteilung "Bau und Gebäudemanagement" im Sachgebiet "Technisches Gebäudemanagement" als
    Elektroingenieur:in (m/w/d)
    Ihre Aufgaben
    Organisation und Überwachung von Instandhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
    Unterstützung des Sachgebietes »Bau« hinsichtlich fachlicher Fragestellungen bei deren Bauvorhaben und Projekten
    Selbstständige Durchführung von Projekten/Umbaumaßnahmen
    Ausarbeitung von Wartungs- und Prüfkonzepten
    Ausschreibung der notwendigen Bau- und Dienstleistungen (ggfs. in Zusammenarbeit mit der abteilungsinternen Vergabestelle)
    Fachliche Beratung und Unterstützung des haustechnischen Personals beim Betrieb der Anlagen
    Planung, Ausschreibung und Durchführung von kleinen bis mittleren Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten
    Erstellung von Kostenschätzungen des Fachwerks ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Gewerken
    Überwachung von Bauleistungen (alle Phasen) der vorgenannten Gewerke
    Ermittlung von Prüfungs-, Wartungs-, Erneuerungs-, und Instandsetzungsbedarfen der Fachgebiete Elektrotechnik und Gefahrenmeldeanlagen nach einschlägigen Normen und Verordnungen

    Ihr Profil
    Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium, vorzugsweise der Elektrotechnik
    Berufserfahrung bei oben genannten Aufgabengebieten und den Aufgabenstellungen, darin enthalten sind Erfahrungen der Leistungsphasen der HOAI
    Fundierte Kenntnisse des Baurechts und der technischen Bestimmungen sowie der Betreiberverantwortung
    Wünschenswert sind Kenntnisse der Bauverfahren im öffentlichen Dienst
    Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein sowie eine selbstständige Arbeitsweise
    Überdurchschnittliches Engagement und wirtschaftliches Denken und Handeln
    Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (Muttersprache oder C1-Niveau nachgewiesen)
    Verbindliches, korrektes und sicheres Auftreten
    Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
    Selbstständigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick
    Führerschein Klasse 3 oder B
    Gute EDV-Kenntnisse der gängigen MS Office-Produkte

    Wir bieten
    Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
    Ein hohes Maß an Gestaltungsmöglichkeiten und Eigenverantwortlichkeit
    Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit
    Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld
    Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
    Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge
    Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV
    Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum

    Umfang: 100 %
    Vergütung: E 12 TV-H
    Befristung: unbefristet
    Dienstort: Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet
    Eintritt: zum frühestmöglichen Zeitpunkt
    Kennziffer: HV-M-34/24
    Bewerbungsfrist:
    Kontakt: Birke Beutler; Birke.-; Telefon: 0611 /

    Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen.

    Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen finden Sie hier.