Ingenieurin (m/w/d) in der Abteilung Betriebsmanagement im Sachgebiet Markierung beim Amt für Verkehrsmanagement - Köln, Deutschland - Stadt Köln

    Stadt Köln
    Default job background
    Beschreibung
    Das Amt für Verkehrsmanagement hat eine 0,5 Stelle Ingenieur*in (m/w/d) im Bereich Markierung zu besetzen.

    Das Amt für Verkehrsmanagement sorgt im Sinne aller für einen sicheren und effizienten Verkehrsablauf auf Kölner Straßen und Wegen, zu Fuß und mit allen Verkehrsmitteln, innovativ, vernetzt und intelligent.

    Die Stelle ist innerhalb der Abteilung Betriebsmanagement im Sachgebiet Markierung auf dem linksrheinischen Bauhof, Widdersdorfer Straße 158, zu besetzen.

    Ihr Profil

    Vorausgesetzt wird:

    Vorausgesetzt wird ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) mit der Vertiefung Verkehrswesen oder Baubetrieb.

    Alternativ der erfolgreiche Abschluss eines sonstigen Ingenieurstudienganges (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor), sofern der Studienschwerpunkt im Bereich Verkehrswesen lag oder über eine mehrjährige Erfahrung im Bereich des Verkehrswesens verfügt wird.

    Darüber hinaus ist uns wichtig:

    Sie

    - sind argumentationsfähig und leistungsbereit im Rahmen Ihrer individuellen Möglichkeiten, verfügen über Organisationsgeschick sowie ein sicheres Auftreten

    - haben Erfahrung in der Projektsteuerung, insbesondere bei Projekten mit hohem Koordinationsbedarf.

    - haben Kenntnisse im Vergaberecht und der Leistungsphasen der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)

    - verfügen über eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und haben verhandlungssichere Deutschkenntnisse

    - verfügen über digitale Kompetenz, Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

    - setzen sich für die Vereinbarkeit von Beruf und Leben sowie eine wirksame Frauenförderung ein

    - fördern Individualität und Vielfalt und setzen die Inklusionsvereinbarung um

    Wünschenswert ist:

    Sie..

    - haben Erfahrung im Bereich der Fahrbahnmarkierung nach der Richtlinie für die Markierung von Straßen (RMS)

    - besitzen gute Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung (StVO)

    - kennen sich im Kölner Stadtgebiet gut aus

    Ihre Aufgaben

    Sie..

    - erstellen Zeit-Maßnahmen-Planungen für Baumaßnahmen und koordinieren die beteiligten Fachdienststellen

    - bereiten Verkehrskonzepte für die bauzeitliche Verkehrsführung vor, erstellen diese und stimmen sie ab

    - beauftragen Bauablaufpläne und Verkehrszeichen-Kalkulationspläne und schreiben Ingenieurleistungen gemäß der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) bei Großprojekten aus, leiten die Vergabe ein und rechnen ab

    - betreuen und koordinieren die durch den Fachbereich beauftragten Dienst- und Ingenieurleistungen, schreiben Markierungsmaßnahmen aus und leiten deren Vergabe an externe Firmen ein

    - übernehmen die Bauleitung und bearbeiten Nachträge

    - übernehmen die Koordination mit Dritten im Zusammenhang mit komplexen Maßnahmen und Themen der Verkehrssicherheit durch die Definition und Abstimmung von Standards mit Fachleuten (zum Beispiel Markierungskolonnen, BASt, und anderen), mit der Politik und der Bürgerschaft

    - priorisieren und terminieren komplexe Einzelmaßnahmen und schaffen die fachtechnische Grundlagen für die Vergabe von Leistungen und der Beratung anderen Abteilungen im Rahmen der Einführung neuer Elemente der Verkehrssicherheit.

    - übernehmen die Stellvertretung der Gruppenleitung

    Unter Berücksichtigung der Verkehrslagen kann die Durchführung von Großmaßnahmen unter Umständen in den Abend- und Nachtstunden oder am Wochenende nötig sein. Die Bereitschaft, die Arbeitszeit entsprechend der Aufgabenstellung flexibel zu gestalten und auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit zu ungünstigen Zeiten - tätig zu sein, muss gegeben sein.