Studierende (M/w/d) Geburtshilfe/hebammenkunde Für - Bayreuth, Deutschland - Klinikum Bayreuth GmbH

Klinikum Bayreuth GmbH
Klinikum Bayreuth GmbH
Geprüftes Unternehmen
Bayreuth, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Dein Studium: Geburtshilfe / **Hebammenkunde B.Sc. für das Wintersemester 2024/2025**:
Der Beruf der Hebamme ist einer der ältesten der Welt - doch jetzt ist alles neu:
Die Hebammenausbildung wurde akademisch.
Ein abgeschlossenes Studium macht Dich zu einer begehrten Fachkraft.
Als Bachelor of Science wirst Du im Kreißsaal nach wissenschaftlichen Standards arbeiten.
Du wirst selbstständig im klinischen und ambulanten Bereich als Hebamme oder Entbindungspfleger tätig sein und forschungsgestützte Problemlösungen in die Praxis übertragen. Das macht das Berufsbild noch abwechslungsreicher, anspruchsvoller und spannender.
**Das heißt konkret**:
Wir sind Praxispartner der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena und gerne auch Dein Partner für die praktische Ausbildung. Im Rahmen dieser Partnerschaft absolvierst Du ein Duales Studium: Die praktische Hebammenausbildung findet am Klinikum Bayreuth statt, die theoretischen Grundlagen vertiefst Du an der Hochschule in Jena.
Das Studium ist dynamisch über acht Semester angelegt. Module aus Theorie und Praxis greifen abwechselnd ineinander, schärfen und vertiefen dabei die erlernten Kompetenzen.

**Das erwartet Dich während Deines Studiums**:

- Du handelst kompetent und wissenschaftsbasiert.
- Du lernst, geburtshilfliches Wissen zu verstehen und zu bewerten, auf dieser Basis Entscheidungen zur Versorgung und Betreuung in der Schwangerschaft, unter
der Geburt und im Wochenbett abzuleiten und im Interesse der Gesundheit von Mutter, Kind und Familie unter Berücksichtigung der Gegebenheiten und Ressourcen unter Einhaltung der Selbstbestimmung umzusetzen.
- Du behältst gegenwärtige und künftige Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung nicht nur im Blick, sondern entwickelst sie strategisch weiter und setzt sie um.
- Du lernst biowissenschaftliche, rechtliche, ökonomische, ethische, sozial
- und kulturwissenschaftliche Theorien, Konzepte und Methoden kennen.

**Das wünschen wir uns von Dir**:

- Du verfügst entweder über die Allgemeine Hochschulreife (Abitur), fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Alternativ verfügst Du über einen Abschluss einer erfolgreich absolvierten Berufsausbildung nach den Vorgaben des Hebammengesetzes (HebG -10) (z.B. Gesundheits
- und Krankenpfleger (m/w/d), Gesundheits
- und Kinderkrankenpfleger, (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder Krankenschwester (m/w/d).
- Du hast bereits ein mindestens zweiwöchiges Praktikum in einem Kreißsaal oder bei einer freiberuflichen Hebamme absolviert.
- Solltest Du Dich aus dem internationalen Raum bewerben, kannst Du auf sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache, die für das Hebammenstudium erforderlich sind (Niveau C1), zurückgreifen.

**Noch Fragen?**:
Dann richte diese gerne direkt an:
Herrn Bastian Fütterer, Pflegedirektion
Telefon-Nr

Die Klinikum Bayreuth GmbH ist Kooperationspartner der EAH Jena und damit eine der Kliniken, an der Du Deine praktische Ausbildung im Rahmen des Studiums absolvieren kannst.

Eine Bewerbung für den Studiengang Geburtshilfe/Hebammenkunde an der EAH Jena ist jeweils zum Wintersemester direkt über die Klinikum Bayreuth GmbH möglich (für das Wintersemester 2024/25 - Bewerbungsschluss ist der

Die Auswahl findet in Einzelgesprächen und im Rahmen einer Gruppenarbeit statt.

Mehr Jobs von Klinikum Bayreuth GmbH