Jobs
>
Erfurt

    2 Sachbearbeiter Beurkundung und Beistandschaften - Erfurt, Deutschland - Stadtverwaltung Erfurt

    Default job background
    Beschreibung

    Anforderungsprofil

    1. Erforderlich ist:

  • die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer rechtswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder verwaltungswissenschaftlichen Fachrichtung (bspw. Öffentliches Management/Management in öffentlichen Unternehmen und Einrichtungen oder Public Management) oder ein Abschluss als Verwaltungsfachwirt (FL II) oder der Abschluss als Verwaltungsbetriebswirt/-in (VWA) bzw. Betriebswirt/-in (VWA) mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in Tätigkeiten mit einer Bewertung nach mindestens E8 TVöD in der öffentlichen Verwaltung
  • 2. Wünschenswert sind:

  • umfassende Kenntnisse im Unterhalts-, Familien- und Sozialrecht
  • anwendungsbereite Kenntnisse der Standard- und fachspezifischen Software
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, ein gutes Planungs- und Organisationsverhalten sowie fachliches Wissen und Können
  • Die erforderlichen Zeugnisse/Nachweise sind der Bewerbung beizufügen. Sollten die erforderlichen Nachweise nicht beiliegen, führt dies zu einem Ausschluss aus dem Bewerberverfahren. Auch interne Bewerber werden aufgefordert, die erforderlichen Nachweise der Bewerbung beizufügen.

    Aufgabengebiet

    Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Rechtsberatung und Unterstützung alleinerziehender Eltern und junger Volljähriger in Fragen von Abstammung, Unterhalt und Sorgerecht
  • gesetzliche Vertretung von Minderjährigen bei der Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhalt
  • Prozessvertretung in gerichtlichen, insbesondere unterhaltsrechtlichen Verfahren
  • Tätigkeiten als Urkundsperson nach § 59 SGB VIII
  • Wir bieten

  • eine intensive Unterstützung während Ihrer Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • vermögenswirksame Leistungen
  • ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket")
  • Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements