Leitung für das Team Technische Dienste beim - Lindlar, Deutschland - LVR-Freilichtmuseum Lindlar

    LVR-Freilichtmuseum Lindlar
    LVR-Freilichtmuseum Lindlar Lindlar, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Leitung für das Team Technische Dienste beim LVR-Freilichtmuseum Lindlar

    • Standort: Lindlar
    • Einsatzstelle: LVR-Freilichtmuseum Lindlar
    • Vergütung: E11 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll- oder Teilzeit
    • unbefristet
    • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar sucht eine Teamleitung für den Bauhof. Dort leiten und koordinieren Sie das Team Technische Dienste sowie den Bereich Landschaftsgestaltung und Landwirtschaft.

    Zu Ihrem Tätigkeitsbereich gehört insbesondere:

    • Projekt- und Bauleitung beim Ab- und Aufbau von historischen Gebäuden, inkl. der Translozierung
    • Organisation und Koordination bei Instandsetzungsarbeiten an historischen Gebäuden
    • Organisation und Koordination bei infrastrukturellen Instandsetzungsarbeiten im Museumsgelände
    • Organisation und Koordination beim Auf- und Abbau von Ausstellungen und Veranstaltungen

    Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Renten- und Lebensphasen Beratung
    • Teilzeit möglich
    • Sicherer Arbeitsplatz
    • Vielfältiges Aufgabengebiet
    • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Freier Eintritt in die LVR-Museen
    • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
    • Chancengleichheit und Diversität
    • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

    Das bringen Sie mit

    • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen / Ingenieurbau, vorzugsweise mit Schwerpunkt im Hochbau (Bachelor oder FH-Diplom) oder
    • Sonstige Beschäftigte, die aufgrund langjähriger Berufstätigkeit gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen nachweisen können

    Worauf es uns noch ankommt

    • Erfahrung mit der Translozierung von Fachwerk- und Steinbauten
    • Abgeschlossene Ausbildung in einem Handwerksberuf im Baubereich
    • Gewerkübergreifendes Grundwissen sowie statisches Grundverständnis
    • Fundierte Kenntnisse in fachtechnischen Normen, Richtlinien und Regelwerken (insbesondere DIN/VOB)
    • Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer Leitungsfunktion
    • Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation
    • Teamorientiertes und kooperatives Führungsverständnis
    • PKW-Führerschein

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Das LVR-Freilichtmuseum Lindlar zählt zu den größten Kultureinrichtungen des Bergischen Landes. Es verfügt über 35 Originalgebäude und befindet sich weiterhin im Aufbau. Neben der Präsentation der ländlichen Lebens- und Arbeitswelten hat das LVR-Freilichtmuseum Lindlar mit der Darstellung der Wechselwirkung zwischen Mensch und Natur im Wandel der Zeit einen ausgeprägten ökologischen Schwerpunkt. Unsere Sammlung umfasst fast Objekte aus allen Bereichen der Alltagskultur. Wir erarbeiten stetig neue Sonder- und Dauerausstellungen und bieten ein innovatives und attraktives Vermittlungsprogramm.

    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter Mehr Informationen über das LVR-Freilichtmuseum Lindlar finden Sie unter www.freilichtmuseum-

    Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Frau Meike Liehn

    steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

    Herr Dieter Sielhorst

    steht Ihnen als Verwaltungsleitung beim LVR-Freilichtmuseum für Rückfragen gerne zur Verfügung

    Das benötigen wir von Ihnen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweise über den Studienabschluss
    • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

    Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder eine Anerkennung der Bezirksregierung bei.