Jobs
>
Potsdam

    Laufbahnausbildung im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst - Potsdam, Deutschland - Landesvermessung und Geobasis- information Brandenburg (LGB)

    Landesvermessung und Geobasis- information Brandenburg (LGB)
    Landesvermessung und Geobasis- information Brandenburg (LGB) Potsdam, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Detailansicht des Stellenangebots Stellendetails zu: Laufbahnausbildung im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst Laufbahnausbildung im gehobenen vermessungstechnischen VerwaltungsdienstKopfbereichArbeitBeamt(er/in) - Vermessungswesen (geh. techn. Dienst)Laufbahnausbildung im gehobenen vermessungstechnischen VerwaltungsdienstLandesvermessung und Geobasis- information Brandenburg (LGB)VollzeitPotsdamab befristet für 12 MonateHeuteStellenbeschreibungVergütung: Anwärtergrundbetrag A9 - A11

    Laufbahnausbildung im gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst

    Haben Sie Interesse an einer vielseitigen und verantwortungsvollen Tätigkeit im amtlichen Vermessungswesen?
    In der LGB (Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg https://geobasis-) können Sie nach einem einschlägigen Studium die Grundlagen dafür schaffen. Die LGB ist nicht nur Datenbereitsteller auf dem Gebiet der Geobasisdaten und Geofachdaten, sondern agiert vor allem als zentraler Geodienstleister für viele Behörden und Einrichtungen in Brandenburg.

    Die Stellen sind ab 1. November 2024, in unserer Betriebsstelle Potsdam zu besetzen.

    Ziel der Laufbahnausbildung:

    In der 12-monatigen Laufbahnausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf werden Sie praxisnah für die Ausübung einer Tätigkeit in der Vermessungs- und Katasterverwaltung oder in entsprechenden Bereichen der Landesverwaltung ausgebildet. Am Ende der Laufbahnausbildung haben Sie Ihre Kompetenzen erweitert und verfügen über vertiefte Kenntnisse in den Gebieten Verwaltungsrecht, Kommunikation und Management.

    Diese Qualifikationen bringen Sie mit:

    · Abschluss: Bachelor, Diplom (FH) in den Studiengängen Geodäsie oder Geoinformation. Der Nachweis darüber muss vor Beginn der Laufbahnausbildung vorliegen.

    · Gesetzliche Bestimmungen: Die gesetzlichen Voraussetzungen für die Berufung in ein Beamtenverhältnis auf Widerruf gemäß § 3 Landesbeamtengesetz (LBG) i.V. mit den Regelungen der jeweils gültigen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (BbgAPOgvD) müssen erfüllt werden.

    Darüber hinaus wird Ihr Profil abgerundet durch:

    · Ausdauer, Zielstrebigkeit, Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit, die Fähigkeit sich gut managen zu können, Teamfähigkeit, die Bereitschaft, die Ausbildung an wechselnden Dienstorten im Land Brandenburg zu absolvieren und den Anspruch, die Zukunft der Geobranche mitzugestalten.

    Neben den grundlegenden Fachkenntnissen setzen wir insbesondere Kenntnisse in den folgenden Studienschwerpunkten voraus:

    Grundlagenwissen in den folgenden mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern:

    Mathematik

    Geometrie

    Physik

    Statistik und Parameterschätzung

    Informatik

    Fachwissen in den folgenden berufsfeldbezogenen Fächern:

    Geoinformation und - Geoinformationssysteme

    Vermessungskunde und Methoden der Ingenieurgeodäsie

    Ausgleichungsrechnung

    Photogrammetrie und Fernerkundung

    Landesvermessung und Liegenschaftskataster

    Landentwicklung

    Planung und Bodenordnung

    Immobilienwertermittlung

    Vergütung: Anwärtergrundbetrag A9 - A11 auf Grundlage des Brandenburgischen Besoldungsgesetzes (derzeit monatlich Brutto 1.421,43 Euro) sowie unter dem Vorbehalt der Bestätigung durch das MdFE ein Anwärtersonderzuschlag in Höhe von bis zu 70 % des Anwärtergrundbetrages während der Ausbildung (insgesamt 2.416,43 €)

    Wir bieten Ihnen

    Vielfältige, interessante und herausfordernde Aufgabenbereiche in der öffentlichen Verwaltung

    Institutionenübergreifende Ausbildung im öffentlichen und im privatwirtschaftlichen Sektor

    Qualifizierung u. a. in den Bereichen Recht, Kommunikation und Management

    Erwerb von Schlüsselqualifikationen insbesondere für die berufliche Karriere in der Verwaltung wie z.B. die rechtssichere Anwendung von Verwaltungsvorschriften, die Bearbeitung von Widerspruchsverfahren oder die Wertermittlung von Grundstücken

    Betreute Projekte im Rahmen der Laufbahnausbildung

    Länderübergreifende Zusammenarbeit (Unterweisungsgemeinschaft)

    Vielfalt und Chancengleichheit in der öffentlichen Verwaltung

    Chancen auf eine befristete oder unbefristete Übernahme nach der Laufbahnausbildung; eine spätere Verbeamtung ist nicht ausgeschlossen

    Wir stehen für:

    · Chancengleichheit: Wir begrüßen Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und freuen uns im Besonderen auf Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

    · Teamgeist: Wir leben Zusammenhalt, der spürbar ist bei Teamtagen, Firmenläufen, Events sowie an allen anderen Tagen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Da uns der nachhaltige Umgang mit Ressourcen besonders am Herzen liegt, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache als pdf-Datei, unter Angabe der Kennziffer 2024/02, bis einschließlich an - zu senden.

    Nähere Informationen zum Datenschutz der LGB finden Sie auf unserer Internetseite.

    Ansprechpartnerin im Personaldezernat

    Patrycja Borsuk

    Telefon: 0331/8844426

    Mail: -

    Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 104 B, 14473 Potsdam

    ArbeitsorteKarte anzeigen



  • Potsdam-Mittelmark Teltow, Deutschland

    Potsdam-Mittelmark: Offene Stellen Offene Stellen · Bringen Sie Ihre Zukunft auf den Punkt · Mit einer Karriere bei uns · Eine Krise folgt der nächsten, zusätzlich ist der Landkreis Potsdam-Mittelmark auf dem Weg ein moderner Dienstleister für seine über Bürger:innen zu werden. ...


  • Landkreis Potsdam-Mittelmark Teltow, Deutschland

    Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca Mitarbeitende täglich Ihr Bestes, um für unsere über Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer ...


  • Landkreis Potsdam-Mittelmark Teltow, Deutschland

    Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca Mitarbeitende täglich Ihr Bestes, um für unsere über Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    **BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN** · Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens · - und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel " ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    **BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN** · Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens · - und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel " ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    **BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN** · Charlottenburg-Wilmersdorf ist die Heimat von rund Menschen aus über 170 Nationen. Wir im Bezirksamt gestalten unseren Bezirk als einen attraktiven Lebens · - und Arbeitsraum. So trägt der Bezirk bereits seit 2011 den Titel " ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile ...


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile ...