Pädagogische Berufe in Kindertageseinrichtungen - Kiel, Deutschland - Landeshauptstadt Kiel

    Landeshauptstadt Kiel
    Default job background
    Beschreibung

    Stellenausschreibung

    Kiel sucht frische Köpfe.
    Kieler Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen sucht Unterstützung

    Starten Sie bei uns als

    Erzieher*in
    (vergütet nach EG S 8a TVöD zzgl. SuE-Zulage)

    Sozialpädagogische Assistent*in
    (vergütet nach EG S 4 TVöD zzgl. SuE-Zulage)

    Heilerzieher*in
    (vergütet nach EG S 4 TVöD zzgl. SuE-Zulage)

    Kindheitspädagog*in
    (vergütet nach EG S 8 a TVöD zzgl. SuE-Zulage)

    und werden Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teil der Kieler Stadtverwaltung unbefristet in Voll- oder Teilzeit .

    Was wir bieten - Ihre Vorteile

  • ein vielfältiges Arbeitsfeld, das aktive Mitgestaltung erfordert und wünscht
  • fachliche wie persönliche Fortbildung und Supervisionsangebote, intern wie extern, zudem gibt es ein amtsinternes Fortbildungsprogramm
  • den individuellen Aufstieg in den verschiedensten Bereichen der Stadtverwaltung
  • abwechslungsreiche Sport- und Fitnessangebote, einzeln und in Gruppen
  • passgenaue Pendler*innen-Förderung - via Jobticket oder Förderung privater Fahrradbeschaffung (auch E-Bikes)
  • flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen wechselnder Prozesse und Aufgabenfelder
  • Sicherer Arbeitsplatz im Öffentlichen Dienst mit ansprechendem Vergütungspaket und Stufenautomatik
  • Betriebskindertagesstätte
  • 30 Tage Urlaub plus 2 Regenerationstage
  • Vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge VBL und Jahressonderzahlung
  • Wo Sie wirken - Ihr Arbeitsumfeld

    Das Amt für Kinder- und Jugendeinrichtungen betreut derzeit 35 Kindertageseinrichtungen für Kinder bis 12 Jahren. Sie stellt mit ihrem Betreuungsangebot etwa ein Drittel der rund Kita-Plätze in Kiel zur Verfügung. Alle städtischen Kindertageseinrichtungen arbeiten auf der Grundlage der Rahmenkonzeption für Kindertageseinrichtungen der Landeshauptstadt Kiel und nach dem offenen Konzept.

    Was Sie mitbringen - Ihre Qualifikationen

  • Ausbildung . Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Erzieher*in, Sozialpädagogische*r Assistent*in, Heilerzieher*in oder Kindheitspädagog*in mit.
  • Erfahrung . Sie kommen aus der Praxis und bringen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Migrationshintergrund beziehungsweise in der kulturellen Arbeit mit.
  • Fachlichkeit . Sie sind fachlich versiert und verfügen über Fachkenntnisse der Bedürfnisse und Entwicklungen von Kindern in den einzelnen Altersstufen.
  • Gesundheitsnachweise . Sie sind nach 1970 geboren? Bitte legen Sie Ihren Impfnachweis nach dem Masernschutzgesetz bei.
  • Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.

    Was Sie auszeichnet - Haltung und Persönlichkeit

    In der Gestaltung der pädagogischen Arbeit sind Sie selbstständig und kreativ. Darüber hinaus sind Sie sehr flexibel und haben Interesse an fachlichem Austausch und konzeptioneller Weiterentwicklung.

    Gut zu wissen - Besonderheiten Ihrer Stelle

    Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe S 8a TVöD bzw. S 4 TVöD möglich.

    Hierbei handelt es sich um eine Dauerausschreibung, die bis zum läuft.

    Sie erhalten (zusätzlich zum tariflichen Tabellenentgelt) eine monatliche SuE-Zulage in Höhe von 130,00 Euro (bei Vollzeittätigkeit).

    Interessiert? – Wir auch.

    Gern möchten wir Sie kennenlernen

    Ihr