Bau­in­ge­nieur/in (w/m/d) im Be­reich Brücken­bau für das Pro­jekt Ha­fen­brücken - Nürnberg, Deutschland - Stadtverwaltung Nürnberg

    Stadtverwaltung Nürnberg
    Stadtverwaltung Nürnberg Nürnberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürger/innen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeiter/innen, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.

    Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR) steht mit seinen vielfältigen Leistungen für (Aus-)Bau und Instandhaltung städtischer Infrastruktur – von Wegen, Straßen und Brücken über Straßenbeleuchtung und Verkehrsregelungstechnik bis zu Grünanlagen und Gewässern. SÖR bietet damit für Mitarbeiter/innen in technischen Berufen zahlreiche attraktive Betätigungsfelder zur Mitgestaltung des öffentlichen Raumes.

    Einsatzbereich: Servicebetrieb Öffentlicher Raum Nürnberg, Abteilung Planung und Bau, Sachgebiet Brückenbau und Wasserwirtschaft

    Das sind Ihre Aufgaben

    • Mitarbeit in der Projektgruppe zur Erneuerung der Hafenbrücken Nürnberg innerhalb eines interdisziplinären Projektteams
    • Ausübung der Bauherrenfunktion an der Schnittstelle zwischen Bauherrn, externer Bauoberleitung, externer Bauüberwachung und den ausführenden Firmen
    • Vertretung der Teilprojektleiter/innen bzgl. des Fachbereichs Ingenieurbau
    • Organisation, Koordinierung und Überwachung der Qualitätskontrollen (Stahlbau/Stahlverbundbau und Betonbau), Abnahmen und Nachweisführung auf der Baustelle
    • Bearbeiten von konstruktiven Ingenieurbau- und Straßenbaumaßnahmen im Rahmen des Projekts (der Projektumgriff schließt Brücken, Straßen, Stützwände, Entwässerungsanlagen, Leitungsverlegungen sowie die Durchführung einer Brückensanierung mit ein)

    Das ist Ihr Profil

    Für die Tätigkeit benötigen Sie

    • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit einschlägiger Berufserfahrung oder
    • Ein mit Diplom (FH) bzw. mit Bachelor abgeschlossenes Studium in einem vergleichbaren einschlägigen Studiengang (z.B. Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Projektmanagement Bau, Baubetrieb oder Management Bau/Infrastruktur) mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung
    • Die volle gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich

    Daneben verfügen Sie über

    • Kenntnisse im Bau von Brückenbauwerken
    • Gute Fachkenntnisse der für den Brückenbau geltenden Teile der VOB/C
    • Gute Kenntnisse in der Bauoberleitung sowie gute EDV Kenntnisse (CAD, MS Office)
    • Ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
    • Durchsetzungsvermögen und Kompromissfähigkeit
    • Interkulturelle Kompetenz sowie Teamfähigkeit
    • Führerschein der Klasse B

    Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen

    • Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur Mitgestaltung des Stadtbildes
    • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
    • Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
    • Flexible Beschäftigungsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice
    • Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
    • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten
    • Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf 50 % des Grundpreises
    • Attraktives Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing

    Kontakt

    Frau Holzenleuchter, Tel.: 0911 / bei Fragen zur Bewerbung)
    Frau Cremer, Tel.: 0911 / bei fachlichen Fragen)

    Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unsere Online-Bewerbungsplattform.

    Die Informationen im Stellenmarkt unter sind Bestand­teil dieser Stellenausschreibung.

    Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit.