IT-Anwendungsmanager (m/w/d) für Verkehrswesen-Software - Kamp-Lintfort, Deutschland - KRZN ã Kommunales Rechenzentrum Niederrhein Steuerung und zentrale Dienste

    KRZN ã Kommunales Rechenzentrum Niederrhein Steuerung und zentrale Dienste
    KRZN ã Kommunales Rechenzentrum Niederrhein Steuerung und zentrale Dienste Kamp-Lintfort, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    AnwendungsôÙbetreuung
    (m/w/d) fû¥r Software im Bereich "Straûenverkehrswesen" (insb. FahrerlaubnisbehûÑrden)

    unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche bei TarifbeschûÊftigten bzw. 41 Stunden/Woche bei Beamtinnen und Beamten) gesucht. Die zu besetzende Stelle ist grundsûÊtzlich fû¥r TeilzeitbeschûÊftigte geeignet.

    Der Job

    Sie werden als Anwendungsbetreuer/in in unserem Servicebereich "Person" an unserem Standort in Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusûÊtzlich im Home Office eingesetzt.

    Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:

    • Sie beraten und organisieren die Betreuung, Pflege und WeiôÙterentwicklung von Fachverfahren aus dem Bereich der Bû¥rôÙgerservices (insb. Fahrerlaubnisse und Kfz-Zulassung) und deren Online-Services.
    • Mit Blick auf digitale Verwaltungsleistungen aus den o.g. BeôÙreichen betreuen Sie bestehende LûÑsungen und wirken bei der Einfû¥hrung neuer SoftwarelûÑsungen sowie digitaler OnôÙline-Prozesse mit.
    • Im Rahmen von Weiterentwicklungen erarbeiten Sie FachôÙkonzepte und stimmen sich mit Entwicklern und Herstellern ab.
    • Sie wirken an der Optimierung der Softwareprodukte mit und unterstû¥tzen bei Softwareupdates.
    • Im Rahmen der Kundenbetreuung lûÑsen Sie sowohl eigenôÙverantwortlich als auch gemeinsam mit Ihren TeammitglieôÙdern und den Softwareherstellern Problemstellungen in den eingesetzten SoftwarelûÑsungen, z. B. KlûÊrung von BedieôÙnungsfragen oder FunktionalitûÊten der Software.
    Ihr Profil
    • Sie verfû¥gen û¥ber ein abgeschlossenes Studium (z.B. der FachrichôÙtung Anwendungsentwicklung, Betriebswirtschaft oder Informatik, ûÑfôÙfentlicher Dienst/Verwaltung, e-Government) oder eine abgeschlosôÙsene Berufsausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung AnôÙwendungsentwicklung oder vergleichbare Qualifikationen in der BeôÙratung und Betreuung von modernen Anwendungen und IT-Infrastrukturen.
    • Idealerweise verfû¥gen Sie bereits û¥ber Kenntnisse und Erfahrungen mit SoftwarelûÑsungen fû¥r das Fahrerlaubniswesen und die Kfz-ZulasôÙsung sowie deren Online-Services. Zudem sind Kenntnisse im UmôÙgang mit relationalen Datenbanken (SQL) wû¥nschenswert oder Sie besitzen die Bereitschaft sich in diese Themen einzuarbeiten.
    • Sie haben optimalerweise Kenntnisse und Erfahrungen mit Web-Technologien (HTML5, CSS3 und JavaScript), WebServices (SOAP/REST) und /oder Microservices (Containertechnologie).
    • Die Entwicklung, Pflege und insbesondere das Testen von struktuôÙrierten Anwendungen mit einem (Web-)Client als BenutzeroberflûÊche ist Ihnen idealerweise ein Begriff oder Sie haben die Bereitschaft sich einzuarbeiten.
    • Auf Sie als Teammitglied kann man sich jederzeit verlassen; das EinôÙbringen von Eigeninitiative, selbststûÊndigem Arbeiten und VerantworôÙtungsbewusstsein ist fû¥r Sie selbstverstûÊndlich.
    • Ihre ausgeprûÊgte KommunikationsfûÊhigkeit, Organisationsgeschick und ProblemlûÑsungskompetenz sowie groûes Interesse an der Arbeit mit IT runden ihr Profil ab.
    • Wir setzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift voraus (minôÙdestens Zertifikats-Niveau C1).

    Nobody is perfect Sie erfû¥llen die Anforderungen nicht zu 100% und haben dennoch Lust auf den Job? Kein Problem ã wir gehen den Weg gemeinsam als Team ã inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaûnahmen

    Bitte û¥bermitteln Sie uns Ihre Bewerbung bis spûÊtestens zum elektronisch û¥ber unser Bewerberportal. Klicken Sie hierzu auf den Button "Bewerben" und laden Sie Ihre aussagekrûÊftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Referenznummer YF-6723 hoch.

    Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, 02842 ã

    Das KRZN verfû¥gt û¥ber einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und MûÊnnern gemûÊû Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berû¥cksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

    ûber uns

    Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehûÑrt zu den zehn grûÑûten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. Wir versorgen am Niederrhein und im Rheinland mehr als Bû¥roarbeitsplûÊtze in den RathûÊusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik.

    Wir freuen uns auf Sie

    Wir bieten

    Krisensicherer Vollzeit-Job mit flexiblen Arbeitszeiten + Home Office

    unbefristetes ArbeitsverhûÊltnis mit Altersvorsorge

    Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11* (TVûÑD-V, Bereich IT) bzw. A12 (LBesG NRW)

    kostenfreie ParkplûÊtze und LademûÑglichkeiten fû¥r E-Autos und E-Bikes

    umfangreiches FortbildungsôÙangebot

    Wir sind Mitglied im UnternehmensnetzôÙwerk "Erfolgsfaktor Familie"

    *Die ausgeschriebene Stelle bietet grundsûÊtzlich - bei entsprechender BewûÊhrung - zu einem spûÊteren Zeitpunkt die Perspektive auf eine HûÑhergruppierung bis in die EG 12