Betriebsmeisterin Hochspannung - Hamburg, Deutschland - Stromnetz Hamburg GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Als 100 % kommunales Unternehmen und als Eigentümer des zweitgrößten städtischen Stromverteilungsnetzes Deutschlands leitet die Stromnetz Hamburg GmbH seit mehr als 125 Jahren den Strom zu Kunden in ganz Hamburg.

    55 Umspannwerke, 7.750 Netz- und Kundenstationen, Kilometer Netzlänge. Unzählige spannende Aufgaben
    Starten Sie bei der Stromnetz Hamburg GmbH im Geschäftsbereich Assetservice als

    Betriebsmeisterin Hochspannung (a*) in Vollzeit, unbefristet

    Das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter*innen machen das Hamburg, in dem wir heute leben, erst möglich. Denn ohne eine zuverlässige und sichere Stromversorgung gehen in unserer pulsierenden Metropole im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. Das ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich

    Aufgaben

    • Mitwirken bei der Wahrnehmung der delegierten Betreiberverantwortung (Funktionserhalt, Verkehrssicherungspflicht, Arbeitssicherheit) und der Umweltverantwortung in Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerken
    • Durchführen von Schalthandlungen und Wahrnehmen der Anlagenverantwortung (gem. VDE
    • Einweisen und Erteilen von Durchführungserlaubnissen sowie Koordinieren von Eigen- und Fremdpersonal bei Arbeiten in und an unseren Netzanlagen
    • Wahrnehmen der Hausherrenfunktion für die zugeteilten Hochspannungsschaltanlagen und Umspannwerke
    • Durchführen von Inbetriebsetzungen, Inbetriebnahmen und Abnahmen
    • Beheben von Störungen im gesamten Versorgungsgebiet
    Profil
    • Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister (w/m/d) bzw. Techniker (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik
    • Fundierte Kenntnisse über den Aufbau und den Betrieb von Hochspannungsanlagen (Primär- und Sekundärtechnik)
    • Berufserfahrung und Schaltberechtigung in der Hochspannung vorteilhaft
    • Einsatzfähigkeit in Höhen (E-Absturzgefahr) und mit Atemschutzgerät (E-Atemschutz 2)
    • Führerschein Klasse B, BE wünschenswert
    • Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
    • Teamfähigkeit, Kontaktfreude und sicheres Auftreten
    Für die Wahrnehmung Ihrer Aufgaben ist die Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst erforderlich und eine angemessene Reaktionszeit nach Maßgabe der betrieblichen und vertraglichen Rahmenbedingungen sicherzustellen (zur Zeit 45-60 Minuten).

    Wir bieten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
    • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
    • Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
    • Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets