Jobs
>
Schwerin

    Studium Logopädie - Schwerin, Deutschland - Campus am Ziegelsee

    Campus am Ziegelsee
    Default job background
    Beschreibung
    Studium Logopädie (B. Sc.) - (ausbildungsintegriert) (m/w/d)

    Werde Expertin/Experte für Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Sichere dir ein spannendes Berufsfeld mit sehr guten Entwicklungschancen und Zukunftsaussichten und starte eine Ausbildung und ein Studium auf dem SWS-Campus am Ziegelsee gleichzeitig

    Der Bachelor-Ausbildungsgang endet mit einem Doppelabschluss. Nach 3 Jahren erlangst du dein staatliches Examen als Logopäde/Logopädin, nach 4 Jahren erhälst du den staatlich anerkannten Titel Logopäde/Logopädin (B. Sc.). Dich erwarten Fachpraktika in verschiedenen Kliniken und Praxen und ein abwechslungsreicher Unterricht mit theoretischen und praktischen Anteilen.

    Wenn du eine Leidenschaft für Sprache, Kommunikation und den Umgang mit Menschen hast, ist der Beruf des Logopäden/Logopädin genau das Richtige für dich. Mit deinem Einsatz kannst du einen positiven Unterschied im Leben anderer Menschen machen. Mit deinem Fachwissen und deiner einfühlsamen Art begleitest du Patienten jeden Alters auf ihrem Weg zu einer besseren verbalen Ausdrucksfähigkeit. In dem Beruf als Logopäden/Logopädin arbeitest du eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachkräften zusammen, um eine ganzheitliche Behandlung zu gewährleisten. Du führst umfassende Diagnosen durch, erstellst individuelle Therapiepläne.

    Deine Tätigkeiten als Logopäden/Logopädin umfassen unter anderem die Behandlung von Sprachstörungen, Stimmproblemen, Schluckstörungen und Hörbeeinträchtigungen. Du nutzt dabei verschiedene Methoden und Techniken, um die Kommunikationsfähigkeiten deiner Patienten zu verbessern und ihnen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.


    Job-Chancen und Vorteile
    Als Logopäde/Logopädin hast du gute Job-Chancen, da die Nachfrage stetig steigt. Mit einer steigenden Anzahl von Menschen, die Sprach- und Kommunikationsstörungen haben, bist du gefragter denn je. Ein großer Vorteil dieses Berufs ist die Vielfalt der Arbeitsmöglichkeiten. Du kannst in Krankenhäusern, Kliniken, Schulen, Kindergärten oder auch in eigener Praxis arbeiten. Dadurch hast du die Möglichkeit, dich auf verschiedene Altersgruppen und Störungsbilder zu spezialisieren.

    Zudem bietet der Beruf Logopäde/Logopädin gute Entwicklungsmöglichkeiten. Durch Fortbildungen und Spezialisierungen kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten erweitern und dich auf bestimmte Bereiche wie beispielsweise Stimmtherapie oder Schluckstörungen spezialisieren. Dadurch kannst du dich beruflich weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen.


    Lerninhalte
    Spracherwerb und Sprachentwicklungsstörungen
    Sprecherziehung und Stimmbildung
    Pädiatrie, HNO, Neurologie
    Psychologie, Pädagogik und Soziologie
    Sprach, Sprech- und Kommunikationsstörungen
    Recht
    Wissenschaftliche Reflexion der Praxis

    Voraussetzungen
    Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur, gesundheitliche Eignung,
    keine Einträge ins polizeiliche Führungszeugnis


    Abschluss
    Logopäde/Logopädin Bachelor of Science (B. Sc.), staatlich anerkannt


    Kosten
    170,- Euro/mtl.

    Bewerbung

    Deiner Bewerbung legst Du bitte folgende Unterlagen bei:

    • kurzes Anschreiben über den Ausbildungswunsch
    • tabellarischer Lebenslauf
    • Kopie des letzten Schulabschlusszeugnisses
    • Bescheinigung über absolvierte Praktika

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und sehen uns beim Eignungsgespräch
    Den Termin bekommst Du von uns zugesandt.