SAP-Anwendungsbetreuerin SAP-Finanzwesen - München, Deutschland - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

    Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. background
    Beschreibung

    Im Rahmen eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen je nach Quali­fikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgelt­gruppe 12 TVöD (Bund) sowie verschiedene Sozial­leistungen. Unverbindliche Informationen zum Gehalt finden Sie in der Entgelttabelle des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund). Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffent­lichen Verkehrs­mitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienst­gebäudes sind Betreuungs­möglichkeiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.Was Sie von uns erwarten könnenWir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible ArbeitszeitmodelleWir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche AltersvorsorgeWir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen PersonennahverkehrsDaneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährtWir bieten die Möglichkeit des mobilen ArbeitensDie Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwer­behinderte Menschen zu beschäf­tigen. Bewerbungen Schwer­behinderter sind ausdrücklich erwünscht.Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Wir freuen uns über Bewerber*innen jeglichen Hinter­grunds.Erstellung von Konzepten und Umsetzungsvorgaben für die Weiterentwicklung des Finanzwesens mit SAP FIFachliche Betreuung der Schnittstellen zwischen SAP und angrenzenden IT-SystemenDurchführung von Schulungsmaßnahmen der zentralen und dezentralen Mitarbeitenden für IT‐Anwendungen im Finanzwesen (vor allem SAP)Fortschreibung der System‐ und Anwenderdokumentation, des digitalen Organisationshandbuchs sowie weiterer AnwenderinformationenÜbernahme von (Teil-)Projektleitungen, z.B. bei der gerade beginnenden Umstellung auf SAP S/4HANASecond-Level-Support bei Anfragen zu Funktionen oder der Bedienung von einzelnen Services bzw. ProgrammenAbgeschlossenes Studium im Bereich der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder vergleichbar, alternativ vergleichbare Fähigkeiten und Erfahrungen in einer entsprechenden Tätigkeit im SAP‐UmfeldBerufspraxis in der Modulbetreuung / ‐beratung für SAP FI und SAP FI-AAGutes Verständnis für Prozesse im kaufmännischen RechnungswesenErfahrungen im Schulungsbereich, in der Projektarbeit und in der Leitung von kleinen ProjektenSicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen sowie eine hohe IT-AffinitätZielorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit ausgeprägtem Service‐ und QualitätsbewusstseinTeamfähigkeit und soziale KompetenzFließende Deutsch‐ und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift