Lehrkraft mit besonderen schulischen Aufgaben - Dresden, Deutschland - Sachsen

    Sachsen
    Default job background
    Beschreibung

    Lehrkräfte mit besonderen schulischen Aufgaben üben die ihnen übertragene Tätigkeit im Auftrag des Schulleiters aus. Sie unterstützen die Schulleitung bei der Qualitätsentwicklung und bei inhaltlichen Aufgaben.

    Das zu besetzende Aufgabenfeld umfasst insbesondere:

  • die konzeptionelle Ausgestaltung des Bereiches Schulkultur an einem Gymnasium im Aufbau,
  • die Federführung bei schulischen kulturellen Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachschaften,
  • die Mitwirkung im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.
  • Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert:

  • eine durch Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. Abschluss "Master of Education" und Staatsprüfung erworbene Lehrbefähigung für das Lehramt an Gymnasien, Förderschulen, Oberschulen, oder berufsbildenden Schulen,
  • einen nach den Ausbildungsbestimmungen der ehemaligen DDR erworbenen pädagogischen Hochschulabschluss als Diplomlehrer mit Lehrbefähigung für zwei anerkannte Unterrichtsfächer des Gymnasiums oder
  • eine Gleichstellung mit den o. g. Abschlüssen nach den Vorschriften der Lehrer-Qualifizierungsverordnung
    sowie
  • eine mehrjährige Tätigkeit an einem Gymnasium.
  • Wir erwarten:

  • ein hohes Verantwortungsbewusstsein, überdurchschnittliche Be­lastbarkeit, Durchsetzungsvermögen sowie organisatorische Fähigkeiten,
  • einen sicheren Umgang mit schulbezogenen IT-Anwendungen,
  • Erfahrungen in der Koordination und Durchführung schulischer kultureller Veranstaltungen,
  • Erfahrungen in der Umsetzung partizipativer Prozesse, z.B. der Schüler- und Elternmitwirkung,
  • Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit sowie externen Partnern.