Jobs
>
Dortmund

    wissenschaftlicher Projektmitarbeiterin - Dortmund, Deutschland - Dortmund

    Dortmund
    Default job background
    Beschreibung

    Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben:

    Ihre Aufgabe wird es sein, die in der Teilvorhabenbeschreibung der Stadt Dortmund beschriebenen Arbeitspakete zielgerichtet und anwenderorientiert umzusetzen. Sie arbeiten mit Universitäten, Wissenschaftseinrichtungen, Anwendern und Firmen aus der Bundesrepublik Deutschland zusammen. Ihre Aufgabe ist die wissenschaftliche Bearbeitung des Projektes in einem Projektteam; dies bedeutet insbesondere selbstständige Erarbeitung von praxisnahen Zielvorstellungen, Entwicklung von Sollkonzepten, zielgerichtetes Agieren in einem Team und Unterstützung der Institutsleitung.

    Dieses Profil zeichnet Sie aus:

    Wir erwarten bei der Bearbeitung der Problemstellungen Kreativität und hohes Engagement und setzen Ihre Teamfähigkeit voraus. Grundsätzlich sind gute Englischkenntnisse erwünscht, da das IFR Kontakt mit zahlreichen Partnern*innen aus Europa pflegt. Gute Kenntnisse in der Nutzung der Microsoft Office-Anwendungen müssen vorhanden sein bzw. kurzfristig eigenständig erworben werden. Der Besitz einer Fahrerlaubnis der Klasse B wird vorausgesetzt.

    Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie:

  • Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
  • Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
  • Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften
  • Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

    Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

    Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sowie der Vielfalt der Lebensentwürfe sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns.

    Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum über unsere Karriereseite )