Assistenzarzt Psychosomatische Medizin - Gütersloh, Deutschland - tw. GmbH

    tw. GmbH
    tw. GmbH background
    Beschreibung
    Assistenzarzt Psychosomatische Medizin (m/w/d)

    Für ein Akademisches Lehrkrankenhaus in der Region Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, suchen wir einen Assistenzarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d).

    (JOB-ID: 79236)

    • Position: Assistenzarzt (m/w/d)
    • Fachrichtung: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Einrichtung: Akademisches Lehrkrankenhaus - Klinik für Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin
    • Arbeitszeit: Vollzeit (40 Std./Woche), Teilzeit
    • Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    • Arbeitsort: Region Bielefeld / NRW
    • Trägerschaft: Konfessionell
    • Versorgungsstufe: Maximalversorgung
    • Bettenzahl: Ca. 1500
    • Patientenzahl: Ca
    • Weiterbildungsermächtigung: Volle WBE Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Behandlungsspektrum: Die Klinik behandelt psychische Erkrankungen aus dem kompletten Spektrum der Psychosomatik. Zu den Behandlungsschwerpunkten gehören u.a. komplexe Traumata, Persönlichkeitsstörungen und Neurosen. Das Behandlungskonzept basiert auf einem ressourcenorientierten-tiefenpsychologischen Behandlungsansatz. Die Klinik bietet verschiedenste Therapiemöglichkeiten, wie die Kunstpsychotherapie, Körper- und Bewegungstherapie und Einzel-/Gruppenpsychotherapie. Sie erhalten als Assistenzarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) die volle Weiterbildung
    Ihr Profil als Assistenzarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d):
    • Deutsche Approbation
    • Hohes Interesse an Psychosomatischer Medizin und Psychotherapie
    • Einfühlungsvermögen bzgl. der Patienten
    Das Krankenhaus bietet Ihnen:
    • Attraktive Vergütung
    • Strukturierte und individuell angepasste Einarbeitung
    • Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
    • Breites Spektrum in Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
    • Zukünftige Möglichkeiten zur Beteiligung an Forschung und Lehre
    • Aufgeschlossenes und kollegiales Team
    • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    • Wertschätzenden und respektvollen Umgang
    • Angenehmes Betriebsklima
    • Moderner und innovativer Arbeitsplatz
    • Optimale räumliche und apparative Bedingungen