Jobs
>
Friedrichshafen

    ITA Ausbildung in Friedrichshafen - Bernd-Blindow-Gruppe GmbH gemeinnützig

    Default job background
    Beschreibung
    Ausbildung Informationstechnische Assistenz (ITA)

    Die zweijährige Ausbildung in Informationstechnische Assistenz (ITA) eignet sich für alle Informatik- und Technik-Interessierten. In unserer modernen Welt gibt es kaum einen Lebensbereich, in dem die technische Datenverarbeitung noch keinen Einzug gehalten hat- ob in der Produktion, bei Dienstleistungen oder in der Forschung. Mit dem Abschluss als staatlich geprüfte:r Informationstechnische:r Assistentin bzw. Assistent kannst Du als qualifizierte Fachkraft in der Informatik tätig werden.

    Die Ausbildung als ITA wird an unserem Schulstandort in Friedrichshafen durchgeführt. Die Ausbildung ist schulgeldfrei.

    Arbeitsbereiche für ITAs

    Die fundierte praxisbezogene Ausbildung ermöglicht es Dir, nach dem erfolgreichen Abschluss als ITA direkt in das Berufsleben einzusteigen. Deine typischen Tätigkeiten sind die Administration, Installation, Konfiguration und Planung von IT-Systemen aller Art, die Gestaltung und Programmierung von Benutzeroberflächen für Anwenderprogramme und das Internet, die Programmierung von Schnittstellen zum Datenaustausch zwischen verschiedenen Hardware- und Softwareprodukten, der Verkauf und das Marketing von IT-Produkten aller Art oder die Durchführung von Service-Leistungen für IT-Produkte (Beratung vor Ort, Hotline, Reparaturen, Updates).

    Zukünftige Arbeitgeber sind zum Beispiel Beratungsunternehmen für IT-Systeme, Unternehmen im Bereich E-Commerce, Handelsunternehmen für Hard- und Software und Informatikabteilungen von Produktions- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentlichen Institutionen.

    Ausbildung ITA: Erwerb der Fachhochschulreife

    Während Deiner Ausbildung als Informationstechnische:r Assistentin bzw. Assistent (ITA) kannst Du an unserer Schule in Friedrichshafen durch die Teilnahme am Zusatzunterricht in Deutsch, Englisch und Mathematik parallel die Fachhochschulreife erwerben. Diese berechtigt Dich, nach der Ausbildung an einer Fachhochschule zu studieren (mögliche Studiengänge sind z. B. Informatik, Kommunikationsdesign, Medientechnik oder Wirtschaftsinformatik).

    Übrigens: Mit einem Studium in Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule kannst Du dich akademisch weiterqualifizieren.

    Anmeldung

    Für den Antrag auf Aufnahme ist der ausgefüllte Aufnahmeantrag einzureichen. Diesem sind beizufügen:

    • Unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
    • Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
    • Beglaubigte Abschrift des Personalausweises oder des Reisepasses
    • Zwei Passbilder (mit Namen versehen)


  • Bernd-Blindow-Schulen Friedrichshafen Friedrichshafen, Deutschland Ganztags

    Sei dabei – werde Informationstechnische/-r Assistent/-in · Die zweijährige Vollzeitausbildung zum/zur Informationstechnischen Assistenten/-in (ITA) an unserem Berufskolleg in Friedrichshafen ist eine sehr gute Alternative zur dualen Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/-in. Als I ...


  • BerndBlindowSchulen Friedrichshafen, Deutschland

    Waehrend der zweijaehrigen ITA Ausbildung in Friedrichshafen erwirbst du vertiefte Kenntnisse von Netzwerken und deren Betriebssystemen. Dazu gehoeren unter anderem die Gestaltung und Programmierung von Benutzeroberflaechen von Software und Internetprogrammen. Auch die Schnittste ...


  • Bernd-Blindow-Schule Friedrichshafen, Deutschland OTHER

    Berufe mit Zukunft · Ausbildung I Studium · Physiotherapie · Logopädie · Ergotherapie · Grafikdesign · Modedesign* · Pharmazie (PTA)* · Biologie (BTA)* · Informatik (ITA)* · Berufliches Gymnasium Soziales / Gestaltung* · Kaufmännisches Berufskolleg Fremdsprachen* · schulgeldfrei ...


  • Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (nta) gemeinnützigeGmbH, Isny Isny im Allgäu, Deutschland Ganztags

    Aus­bil­dung zum Informationstechnischen Assistenten (m/w/d) 2024 · WERDE INFORMATIONSTECHNISCHER ASSISTENT M/W/D · Du suchst nach einem zukunftssicheren und spannenden Tätigkeitsfeld, du möchtest bei der Digitalisierung der Gesellschaft dabei sein und mitmachen, deine Welt beste ...