Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft - Heilbronn, Deutschland - Landkreis Heilbronn (Landratsamt Heilbronn) K.d.ö.R.

    Landkreis Heilbronn (Landratsamt Heilbronn) K.d.ö.R.
    Landkreis Heilbronn (Landratsamt Heilbronn) K.d.ö.R. Heilbronn, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    DU MÖCHTEST EINE SAUBERE UND GESÜNDERE WELT? WILLKOMMEN IM KREIS
    STARTE JETZT DEINE AUSBILDUNG ALS FACHKRAFT FÜR KREISLAUF- UND ABFALLWIRTSCHAFT (M/W/D).

    Du suchst einen Beruf, in dem du eigenverantwortlich arbeiten kannst und zugleich viel mit Menschen zu tun hast? Interessierst dich für vielfältigste (Wert-)Stoffe, deren Entsorgung und Verwertung? Möchtest in Theorie wie auch Praxis dafür sorgen, dass Prozesse und Kreisläufe funktionieren oder, wenn möglich, optimiert werden? Dann ist die Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Abfallbeseitigung und -behandlung bei uns genau das Richtige für dich.

    SO LÄUFT DIE AUSBILDUNG
    Die Ausbildung dauert drei Jahre. Deine Praxisphasen finden dabei im Bereich Abfallwirtschaftsbetrieb, Sachgebiet Bau und technischer Betrieb des Landratsamtes Heilbronn statt. Hier bist du aktiv dabei: Du holst zum Beispiel im Team Angebote ein. Lernst Anlieferungs- und Betriebsprozesse kennen. Und erfährst alles rund um die Umweltaspekte von Erde, Wasser und Gas. Ein Ausbildungs-Pate und Ausbildungsbeauftragte vor Ort stellen sicher, dass du immer hast, was du brauchst.

    DAS ERWARTET DICH
    Von Recycling über Deponien und Kompostierung bis hin zu Behandlungsanlagen. Während deiner Ausbildung bist du nicht nur Teil von internen Prozessen und technischen Abläufen, du lernst auch die Welt der Entsorgungsunternehmen, Verwertungs- und Beseitigungsanlagen durch Einsätze in Entsorgungs- und Verwertungsbetrieben kennen.

    In all diesen Bereichen sorgst du für Sicherheit in technischen Abläufen und Prozessen, für Mensch und Umwelt. Dazu lernst du die Regeln und Rechtsgrundlagen kennen, prüfst Unterlagen, untersuchst und identifizierst Abfälle und entscheidest, wie diese sicher wohin kommen. Du lernst Anlagen zu bedienen, überwachen und warten, Betriebsstörungen zu erkennen sowie kosten-, umwelt- und hygienebewusst zu arbeiten.

    Im Anschluss an die Ausbildung hast du exzellente Chancen, dauerhaft übernommen zu werden sowie dich zum Meister oder Techniker weiterzubilden. Auch ein Studium ist bei Vorliegen von (Fach-)Abitur bei uns möglich.

    DAS VERDIENST DU

    1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
    2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
    3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

    DAS BRINGST DU MIT

    • Mittlere Reife oder ein vergleichbarer mittlerer Bildungsabschluss
    • Interesse an Technik, Recht, Recycling und Entsorgung
    • Verantwortungsbewusstsein für Mensch und Umwelt
    • Selbstständige Arbeitsweise
    • Gewissenhaftigkeit und Planungsgeschick

    Du bist ein qualitätsbewusster Organisator (m/w/d)? Analysierst, dokumentierst und optimierst gerne? Willst das Leben für Mensch und Umwelt sicherer machen – und zugleich nachhaltig ein Stück Zukunft im Bereich Abfallwirtschaft mitgestalten? Dann sollten wir uns kennen lernen

    SO BEWIRBST DU DICH

    Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 1. September. Für Beginn 2024 kannst du dich über unser Bewerberportal unter https://www.willkommen-im- online bewerben.

    DU HAST NOCH FRAGEN? WIR SIND GERNE FÜR DICH DA

    Landratsamt Heilbronn, Team Ausbildung, Lerchenstraße 40, 74072 Heilbronn