Sozialpaedagoge, referent - München, Deutschland - Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle Bayern e.V.

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Aktion Jugendschutz, Landesarbeitsstelle Bayern e.V. (aj) ist der landesweit tätige freie Träger im präventiven Kinder- und Jugendschutz.
    Heranwachsende haben ein Recht auf Schutz, Förderung und Beteiligung. Die aj leistet seit über 50 Jahren einen wichtigen Beitrag diese Rechte umzusetzen.Wir unterstützen Multiplikator:innen bei der Förderung von Lebenskompetenzen, die Kinder und Jugendliche dazu befähigt sich besser vor gefährdenden Einflüssen zu schützen.
    Mitglieder unseres Vereins sind die Wohlfahrtsverbände, die kommunalen Spitzenverbände und der Bayerische Jugendring sowie über dreißig weitere Institutionen aus den Arbeitsfeldern Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Eltern- und Erwachsenenbildung.
    Sozialpädagoge / Sozialpädagogin als Fachreferent:in ‒ Suchtprävention (m/w/d)
    2024 für 20,05 Stunden
    Diese Stelle ist vorerst bis Januar 2026 als Elternzeitvertretung befristet und wird danach voraussichtlich in eine unbefristete Stelle umgewandelt.
    Sie sind maßgeblich dafür verantwortlich landesweite Projekte und Maßnahmen in der Suchtprävention für verschiedene Zielgruppen der Kinder- und Jugendschutzarbeit zu steuern und zu entwickeln.
    Auf dieser Grundlage entwickeln Sie pädagogische Konzepte und kreative Methoden für die pädagogische Praxis in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
    Sie gestalten und führen die Fortbildungen für Fachkräfte aus Bayern durch und vertreten die aj in verschiedenen Gremien und Arbeitskreisen der Suchtprävention Bayern. Unsere Mitglieder und Kooperationspartner werden von Ihnen zu Fragen der Suchtprävention und des erzieherischen Jugendschutzes beraten und unterstützt.
    Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften (Dipl./BA/MA) oder einen gleichwertigen Abschluss.
    Wir wünschen uns erste Berufserfahrung in Arbeitsfeldern der Jugendhilfe, der Suchtprävention und Erwachsenenbildung.
    Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu Dienstreisen vor allem innerhalb Bayerns (ca. 1x Monat).
    Mitarbeit in einem engagierten, kreativen und motivierten Team
    ~ Vergütung nach TV/L Entgeltgruppe 11, Jahressonderzahlung, VWL und betriebliche Altersvorsorge
    ~30 Tage Urlaub, zwei zusätzliche arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester
    ~ Zuschüsse für Fort- und Weiterbildung
    ~ Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (50%)
    ~ Familienfreundliches Arbeitsumfeld und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    ~ Vielfalt ist uns wichtig: Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.