Wiss. Mitarbeiterin - Berlin, Deutschland - TU Berlin

    TU Berlin
    Default job background
    Beschreibung

    Aufgabenbeschreibung

  • Elek­tro(photo)kata­ly­ti­sche Reduk­tion orga­ni­scher Sub­strate mit sta­bi­len funk­tio­na­len Grup­pen wie E = O / E-O (E = Si, P, S, B)
  • Design, Syn­these und Cha­rak­te­ri­sie­rung hete­ro­ge­ner Kata­ly­sa­to­ren für neu­ar­tige Elek­tro­den­ma­te­ria­lien
  • Auf­klä­rung des Ursprungs der Akti­vi­tät, Selek­ti­vi­tät und Sta­bi­li­tät sowie Pro­zess­op­ti­mie­rung der unter­such­ten Sys­teme
  • Expe­ri­men­telle und theo­re­ti­sche Unter­su­chung der Reak­ti­ons­me­cha­nis­men
  • Arbei­ten wer­den im Rah­men des Exzel­lenz­clus­ters "Uni­Sys­Cat" durch­ge­führt
  • Erwartete Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Chemie
  • Profunde Kenntnisse und Erfahrungen aus dem Bereich der experimentellen, molekularen Materialchemie einschließlich der Synthese, Charakterisierung und Reaktivitätsuntersuchung
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Wünschenswert:

  • Promotion in Chemie, mit Schwerpunkt in der Organometall- und Materialchemie
  • Großes Forschungsinteresse im Bereich der Elektro-(Foto-)Chemie, insbesondere in nichtwässrigen Systemen