Oberarzt/-ärztin (m/w/d) Psychiatrie und Psychotherapie - München, Deutschland - Max-Planck-Institut für Psychiatrie

    Default job background
    Beschreibung

    Am Max-Planck-Institut für Psychiatrie erforschen Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen die Ursachen psychiatrischer Erkrankungen. In unserer Forschungsklinik widmen wir uns der Diagnostik, Behandlung und Erforschung von psychiatrischen Erkrankungen mit einem Schwerpunkt auf therapieresistenten Depressionen. Die Klinik liegt in Schwabing zwischen Luitpoldpark und Englischem Garten. Sie besteht aus drei offenen und einer geschützten psychiatrischen Station sowie der Station 60+ mit insgesamt 120 Betten für 2.000 Patient*innen im Jahr, drei Tagkliniken mit 54 teilstationären Plätzen sowie verschiedenen Spezialambulanzen.

    Bei uns ist Patient*innenversorgung geprägt von Forschung, einem internationalen Umfeld und einem menschlichen Miteinander. Haben Sie Lust, unser Team zu verstärken?

    Wir suchen zum eine/n

    Oberarzt/-ärztin (m/w/d)
    Kennziffer: 9090

    Aufgaben

    • Oberärztliche Leitung eines multiprofessionellen Behandlungsteams
    • Oberärztliche Vertretung anderer Stationen bzw. Tagkliniken und Teilnahme am Hintergrunddienst
    • Vernetzung mit dem wissenschaftlichen Umfeld sowie Unterstützung und Weiterentwicklung der klinischen Forschungstätigkeiten am MPIP
    • Mitwirkung bei der Personalentwicklung inklusive Mitwirkung in der Aus‐ und Weiterbildung
    • Unterstützung bei der Erreichung von Qualitäts- und Wirtschaftlichkeitszielen
    • Repräsentation der Klinik nach innen und außen sowie Pflege und Ausbau bestehender Kooperationen
    Profil
    • Erfahrung in der Therapie, Diagnose und Behandlung sämtlicher psychiatrischer Krankheitsbilder
    • Sie verfügen über die Approbation als Arzt / Ärztin (m/w/d) sowie eine weit fortgeschrittene oder abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt / zur Fachärztin (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie
    • Sie pflegen einen empathischen, verbindlichen und freundlichen Umgang mit Patient*innen als auch mit Mitarbeiter*innen aller Berufsgruppen in multiprofessionellen Teams
    • Sie sind teamfähig, belastbar und bereit, Führungsverantwortung zu übernehmen
    • Erste Erfahrung mit Personalverantwortung und Führungsaufgaben sind wünschenswert
    • Sie verfügen über sehr gute Deutsch‐ und Englischkenntnisse
    • Sie haben eine Promotion und Publikationserfahrung
    • Sie haben Interesse an wissenschaftlichen Fragestellungen
    • Ihr Interesse und Ihre Erfahrung gelten der medizinischen Lehre
    Wir bieten
    • Ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet an einem der führenden neurobiologischen Forschungsinstitute mit internationaler Ausrichtung und die Teilnahme an internen und externen Weiterbildungsmaßnahmen; unsere Klinik ist als exzellentes Weiterbildungszentrum für Psychiatrie und Psychotherapie nach den Richtlinien der europäischen Facharztgesellschaft "Union Européenne des Médecins Spécialistes" (UEMS) durch die DGPPN zertifiziert
    • Die Bezahlung richtet sich nach dem TVöD Bund (Einstufung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung) mit allen Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z.B. eine attraktive Altersvorsorge (VBL)
    • Bei Bedarf vorübergehend Bereitstellung einer Wohnung
    • Unterstützung bei der Suche nach Kinder‐ und Angehörigenbetreuung
    • Wir sind mit dem ÖPNV (Tram, U-Bahn und Bus) sehr gut erreichbar
    • Wir leisten einen Zuschuss zum Jobticket
    Chancengleichheit ist Teil der Personalpolitik der Max-Planck-Gesellschaft, daher sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ausdrücklich erwünscht. Zur Sicherung der Gleichstellung sind Bewerbungen qualifizierter Frauen besonders willkommen.