Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin - Moers, Deutschland - LVR-Klinik Bedburg-Hau

    LVR-Klinik Bedburg-Hau
    Default job background
    Beschreibung

    Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*in (m/w/d) bzw. Psycholog*in (m/w/d) mit weit fortgeschrittener Ausbildung

    im Team zur stationsäquivalenten Behandlung für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Moers
    • Standort: Moers
    • Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Vergütung: E13 / E14 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Unbefristet
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    *** Die Vergütung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Entgeltgruppe EG 14 TVöD ***

    • Mitarbeit in einem mobilen Team zur Behandlung unserer Patient*innen
    • Psychisch kranken KIndern eine Zukunft und eine Perspektive für eine gute Entwicklung ermöglichen
    • Wertschätzende Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
    • Ergänzung und Austausch in einem multiprofessionellen Team
    • Innovative und etablierte Behandlungskonzepte (z.B. DBT-A, tiergestützte Therapie)

    Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) oder folgen Sie uns auf Instagram @lvrklinikbedburgau

    Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
    • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
    • Jahressonderzahlung zu Weihnachten
    • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
    • Rabattaktionen für Mitarbeitende
    • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot

    Das bringen Sie mit

    Erforderlich

    • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Master/Diplom)
    • Approbation als Kinder- und Jugendpsychotherapeut*in oder weit fortgeschrittene therapeutische Ausbildung
    • Führerschein Klasse B
    Wünschenswert
    • Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
    • Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
    • Teamfähigkeit und entsprechendes Interesse an der Arbeit im multipofessionellen Team
    • Wertschätzender zwischenmenschlicher Umgang und Empathiefähigkeit

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

    Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie umfasst derzeit 30 stationäre Betten auf 3 Stationen und 24 tagesklinische Plätze sowie 3 Institutsambulanzen in Bedburg-Hau, Geldern und Moers.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland."Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Herr Dr. Nikolaus Barth

    Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie

    • 02821/81-3403

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
    Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
    (ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
    Bitte beachten Sie, dass das Einreichen einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bzw. eines Arbeitszeugnisses (jeweils nicht älter als ein Jahr) verpflichtend ist.