Sicherheitsingenieur/in / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) - Frankfurt am Main, Deutschland - SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG

    SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG
    SVG Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG Frankfurt am Main, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Fachkraft für Arbeitssicherheit / Sicherheitsingenieur (m/w/d) Projektleitung in Transport- und Logistikbranche am Standort Frankfurt am Main
    Warum lohnt sich Ihr Einstieg als Projektleitung Arbeitssicherheit bei der SVG-Gruppe? Erste Ansprechperson für unsere mehr als 200 Fachkräfte für Arbeitssicherheit in den 15 Gesellschaften
    Konzepte zur Weiterentwicklung unseres Geschäftsfelds Arbeitssicherheit
    Die Arbeit in sämtlichen Phasen neuer Kundenprojekte und Betreuungskonzepte für bestehende Großkunden der Transport- und Logistikbranche ist besonders reizvoll – vor allem, wenn Ihre Erfahrung in der Arbeitssicherheit zählt.
    Als Beratungs- und Servicedienstleister in der Transport- und Logistikbranche leben wir Arbeitssicherheit mit unseren eigenen Produkten und Dienstleistungen. Fachlich sind Sie die erste Anlaufstelle für alle Fragen der Arbeitssicherheit – sowohl für unsere hauseigene IT als auch für unsere Fachkräfte. Im Austausch mit unseren Teams entwickeln Sie Vorschlage zur Verbesserung sowie zu den Anforderungen und Voraussetzungen.
    In Ihrer Funktion als Projektleiter (m/w/d) unterstützen Sie Vertragsverhandlungen mit neuen und bestehenden Kunden und steuern Ihre Projekte erfolgreich, um die vereinbarten Leistungen vertragsgerecht umzusetzen.
    Sie sind ein erfahrener Sicherheits- oder Wirtschaftsingenieur – bewerben Sie sich bei der SVG, um den Bereich Arbeitssicherheit in unserem Team zu koordinieren
    Das ist Ihre Studiengrundlage: Ob an der FH oder einer Hochschule – Sie haben Ingenieur-, Wirtschaftsingenieur- oder Naturwissenschaften studiert und sich zur Fachkraft für Arbeitssicherheit weiterqualifiziert.
    Persönlichkeit, die Entscheidungen treffen und gut in einem Team kommunizieren kann
    Bereitschaft, ab und an in Deutschland für den Job auf Reise zu gehen

    Flexible Arbeits- und Urlaubszeitmodelle mit Zeitkonto und Homeoffice-Möglichkeit
    Umfangreiche Sozial- und Sonderleistungen wie Betriebliche Altersversorgung und private Krankenzusatzversicherung
    Modernste Technik und IT-Ausstattung
    Mitarbeiterparkplätze
    Weit gefächerte Fortbildungsmöglichkeiten
    Gute Einarbeitung in einem Umfeld mit flachen Hierarchien und Unterstützung in einem spezialisierten Team, das Sie herzlich empfängt