Technikerin IT-Anwendungen - Hamburg, Deutschland - Stromnetz Hamburg GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    55 Umspannwerke, 7.750 Netz- und Kundenstationen, Kilometer Netzlänge.

    Unzählige spannende Aufgaben

    Starten Sie bei der Stromnetz Hamburg GmbH im Geschäftsbereich Materialwirtschaft & Infrastruktur als

    Technikerin IT-Anwendungen / Netzinformationssystem (a*) in Vollzeit, unbefristet

    Das Engagement und die Leidenschaft unserer Mitarbeiter*innen machen das Hamburg, in dem wir heute leben, erst möglich. Denn ohne eine zuverlässige und sichere Stromversorgung gehen in unserer pulsierenden Metropole im wahrsten Sinne des Wortes die Lichter aus. Das ist für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich

    Aufgaben

    • Durchführen der administrativen Anwender- und Systembetreuung inkl. Durchführung von Schulungen und Erstellen von Handbüchern
    • Entwickeln neuer Arbeitsprozesse im NIS-Umfeld in enger Zusammenarbeit mit den Systemnutzer*innen
    • First Level Support für interne und externe Anwender*innen
    • Durchführen der Qualitätssicherung inkl. Fehleranalyse und Bereinigungskonzept
    Profil
    • Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zur Technikerin (w/m/d) oder Meisterin (w/m/d) mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik oder vergleichbare Fachrichtung
    • Mehrjährige relevante Berufserfahrung
    • Erste Erfahrungen im bzw. Interesse am Bereich Energiewirtschaft / Energieversorgung wünschenswert
    • Hohe IT-Affinität sowie erste Datenbank-Kenntnisse
    • Eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie ausgeprägtes Organisations- und Kommunikationsvermögen
    Wir bieten
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen flexiblen Arbeitszeitrahmen in einer 37 Stunden-Woche
    • Attraktive Vergütung auf Basis eines Tarifvertrags sowie Jahressonderzahlungen
    • Sicherer Arbeitsplatz in einem kommunalen Unternehmen
    • Vielfältige Weiterbildungs-, Gesundheits- und Sportangebote
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Viele weitere Zusatzleistungen wie z. B. unser Betriebsrestaurant und Bezuschussung des hvv Klimatickets