Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie - Neustadt, Deutschland - AMEOS Gruppe

    AMEOS Gruppe
    Default job background
    Beschreibung

    Ihre Vorteile

  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Führungsposition in einem angenehmen Arbeitsklima mit persönlicher Atmosphäre und einem wertschätzenden kollegialen Miteinanderund viel Raum für Eigeninitiative
  • Möglichkeit zum Zuverdienst durch Gutachtenerstellung, Gutachtenseminar in der Klinik, volle Weiterbildungsermächtigung für Schwerpunktbezeichnung "Forensische Psychiatrie"
  • Allgemeinmedizinerinnen im Haus, volle Konzentration auf die psychiatrische Arbeit
  • Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzepts
  • Familienfreundliche, individuelle abstimmbare Arbeitszeiten
  • Team- und Einzelsupervisionen
  • Leistungsgerechte Vergütung + 300€ Forensikzulage
  • Möglichkeiten sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen
  • Ein umfangreiches Angebot an Mitarbeitendenrabatten (Corporate Benefits)
  • Kostenfreies Mitarbeitendenunterstützungsprogramm (pme Familienservice) sowie eine kostenfreie Kindernotfallbetreuung
  • Möglichkeit ein Fahrrad zu leasen (. E-Bike) inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit
  • EGYM Wellpass inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Ein Arbeitsplatz an der Ostsee in einer der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands mit guter Anbindung an die Städte Lübeck und Kiel
  • Ihre Aufgaben

  • Sie leiten und supervidieren die Teams von zwei Stationen im hoch gesicherten Bereich
  • Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und Psychotherapie bzw. Nervenarzt (m/w/d) und haben Erfahrung im Umgang mit psychisch kranken Straftätern
  • Vorkenntnisse in Bezug auf Diagnostik und Therapie forensisch bedeutsamer Störungen und legalprognostischer Verfahren (wünschenswert, aber nicht Voraussetzung)
  • Teamfähigkeit, Flexibilität,soziale Kompetenz, wertschätzender und partizipativer Führungsstilund selbstständiges Arbeiten
  • Sie haben Freude an der Weiterentwicklung zeitgemäßer forensisch-psychiatrischer Konzepte
  • Vielfältige Sprachkenntnisse (insbesondere arabisch)
  • Interesse an transkultureller Psychiatrie