Referent (m/w/d) Projekte und Verwaltung - Stuttgart, Deutschland - Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg

    Default job background
    Beschreibung
    Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um eine Dauerausschreibung. Das bedeutet, dass wir Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen jederzeit gerne entgegennehmen und je nach Bewerbungseingang Auswahlverfahren durchführen.

    Ihr Einsatzgebiet: Dezernat Soziales, Referat Vertragsrecht und Vergütungen
    Standort: Stuttgart
    Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in einem Beamtenverhältnis bzw. unbefristeten Arbeitsverhältnis

    Der Kommunalverband für Jugend und Soziales Baden-Württemberg ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Er ist Dienstleister und Kompetenzzentrum in den Aufgabenbereichen Jugendhilfe, Behinderung und Pflege, Integration schwerbehinderter Menschen in das Arbeitsleben und bietet Fortbildungen an.

    Aufgaben

    - selbstverantwortliche Führung von Leistungs- und Vergütungsverhandlungen nach SGB VIII / SGB IX / SGB XI / SGB XII für die Einrichtungen der Alten-, Jugend- und Eingliederungshilfe in Baden-Württemberg
    - Ermittlung und Verhandlung der investiven Kosten dieser Einrichtungen
    - Analyse und Bewertung von Leistungen und Entgelten zur Vorbereitung von Verhandlungen
    - Beratung und Unterstützung der 44 Stadt- und Landkreise Baden-Württembergs bei der vertragsrechtlichen Ausgestaltung und Umsetzung von Sozialleistungen
    - Mitarbeit in Projekt- bzw. Arbeitsgruppen
    - Sonderaufgaben in Abstimmung mit der Referatsleitung

    Profil

    - Diplom- oder Bachelorstudium im gehobenen nichttechnischen Dienst, in Betriebswirtschaft, Sozialrecht, Sozialwirtschaft, Gesundheitsmanagement oder ein vergleichbares Studium
    - Motivation, sich an der Schnittstelle von Verwaltung, Recht und sozialen Dienstleistungen mit unterschiedlichen Einrichtungen, Konzepten und Personen zu befassen
    - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
    - Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und Zahlenaffinität
    - Interesse an einer Tätigkeit, die wechselnd im Außendienst, Büro und Homeoffice erbracht wird
    - Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet und Kenntnisse im Sozialrecht sind von Vorteil
    - gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in Excel
    - Führerschein Klasse B

    Wir bieten

    - eine zukunftssichere, anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit, verbunden mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit, Außendienst und Gestaltungsmöglichkeiten
    - Nutzung des Fuhrparks für Außendienste nach Verfügbarkeit
    - flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice
    - eine intensive Einarbeitung im Rahmen eines Onboarding-Konzepts in einem starken, vielfältigen und unterstützenden Team
    - die Möglichkeit zur Entwicklung fachlicher Schwerpunkte
    - persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch ein umfassendes Fortbildungsangebot
    - eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung im Rahmen der Beschäftigung nach TVöD
    - einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage mit sehr guter ÖPNV-Anbindung
    - Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV

    Die Tätigkeit wird bis Besoldungsgruppe A 12 bzw. bis Entgeltgruppe 11 TVöD vergütet. Bei entsprechender Eignung und Befähigung bestehen grundsätzlich Weiterentwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13 bzw. bis Entgeltgruppe 12 TVöD.