Sachbearbeitung der 3. Qualifikationsebene für das Referat "WfbM und Förderstätten" - München, Deutschland - Bezirk Oberbayern Personalreferat

    Default job background
    Beschreibung

    Darauf dürfen Sie sich **

    Wir sind ein öffentlicher Arbeit­geber und bieten neben sinnvollen, abwechslungs­reichen Tätig­keiten folgende **

    • Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
    • Arbeiten in einem guten Betriebs­klima und einer wert­schätzenden Führungs­kultur
    • Eine fundierte Ein­arbeitung, die Sie klar und strukturiert an die neue Aufgabe heran­führt, sowie individuelle Unter­stützung durch das ganze Team
    • Ausgezeichnete Fort‐ und Weiter­bildungs­möglich­keiten
    • Vielfältige Angebote zur Vereinbar­keit von Beruf und Familie, z.B. flexible und familien­freundliche Arbeits­zeiten und eine Kinder­betreuung in der betriebs­eigenen Kinder­krippe
    • Einen Arbeitsplatz mitten in München mit guter Anbindung an die öffent­lichen Verkehrs­mittel
    • Einen Fahrtkosten­zuschuss für MVV und Bahn
    • Die Möglich­keit, Homeoffice zu nutzen
    • Unterstützung bei der Wohnungs­suche durch eigene Wohnungs­angebote
    • Eine attraktive Großraum‐ bzw. Ballungs­raumzulage
    • Absicherung fürs Alter durch die Zusatz­versorgung des öffent­lichen Dienstes
    • Eine eigene Kantine
    • Betriebliche Gesundheits­förderung und Sport­angebote im Haus
    • Möglichkeit eines Fahrrad­leasings
    • Sie bearbeiten Anträge und prüfen die sozial­hilfe­recht­lichen Voraus­setzungen nach dem SGB IX und SGB XII
    • Sie entscheiden über Art, Umfang und Höhe der im Einzel­fall zu gewährenden Leistungen; hier­bei steht der Mensch mit seinem individuellen Bedarf im Mittel­punkt
    • Zudem setzen Sie öffentlich-rechtliche Ansprüche durch
    • Sie besitzen einen erfolgreichen Abschluss
      • in der 3. Qualifikationsebene – Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
      • einer vergleichbaren Ausbildung, welche der Befähigung für die 3. Quali­fikations­ebene entspricht, bspw. Bachelor of Arts (Public Management), Diplom-Jurist (m/w/d) bzw. Volljurist (m/w/d), oder
      • des Beschäftigten­lehrgangs II (BL II) oder
      • in einem Hochschulstudium (Diplomabschluss, Bachelor oder vergleich­bar)
    • Sie arbeiten gerne selbst­ständig als auch im Team
    • Durch Ihre Organisations­fähigkeit können Sie auch stressige Situationen gut meistern
    • Zudem besitzen Sie eine gute mündliche und schrift­liche Ausdrucks­weise sowie gute Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift
    • Der Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen, sowie ein aus­geprägtes Service­verständnis bereiten Ihnen viel Freude