Jobs
>
Munich

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter - München, Deutschland - Landeshauptstadt München

    Landeshauptstadt München background
    Ganztags
    Beschreibung

    Die Landeshauptstadt München

    München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

    Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2024 ist bereits abgelaufen. Für den Ausbildungsstart im Herbst 2025 kannst du dich ab August 2024 bewerben.

    So läuft die Ausbildung ab

    Die Ausbildung beginnt am 1. September 2024 und dauert drei Jahre.

    Du wechselst zwischen mehrwöchigen Abschnitten an der Berufsschule, der Bayerischen Verwaltungsschule in München und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München.

    Dort lernst du in sechsmonatigen Abschnitten die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche. Dies können rechtlich und wirtschaftlich geprägte Aufgaben sein, wie zum Beispiel in der Bußgeldstelle des Amts für Ausbildungsförderung im Referat für Bildung und Sport oder in der KFZ-Zulassungsstelle des Kreisverwaltungsreferats.

    Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bildet der Unterricht an der Berufsschule und der Bayerischen Verwaltungsschule:

    • Recht: zum Beispiel Privatrecht, Kommunalrecht
    • Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
    • Personalwesen
    • Verwaltungsverfahren

    Unter gewissen Voraussetzungen besteht auch die Möglichkeit die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren. Sprich uns bei Fragen zu diesem Thema gerne an.

    So geht es nach der Ausbildung weiter

    • gute Übernahmechancen
    • spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium
    • gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
    • faire Vergütung

    Das bieten wir dir

    Während der Ausbildung erhältst du eine attraktive monatliche Ausbildungsvergütung (inklusive Münchenzulage):

    • 1. Ausbildungsjahr: 1.210 Euro (brutto)
    • 2. Ausbildungsjahr: 1.260 Euro (brutto)
    • 3. Ausbildungsjahr: 1.310 Euro (brutto)

    Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

    • 30 Tage Urlaub pro Jahr
    • Fahrkostenzuschuss (in der Regel DeutschlandticketJob)
    • Übernahme der Kosten für notwendige Ausbildungsmittel
    • Betriebliche Altersvorsorge

    Außerdem kannst du dich auf folgende Angebote und Möglichkeiten freuen:

    • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
    • günstige und attraktive Wohnheimplätze in München
    • individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center Ausbildung
    • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten

    Das bringst du mit

    • Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
    • ausgeprägtes Interesse für die Arbeit am PC und Telefon
    • Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen

    So bewirbst du dich

    Lade folgende Unterlagen im Bewerbungsportal hoch:

    • tabellarischer Lebenslauf
    • Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis
    • gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse
    • deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise
    • bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

    Zur Vorauswahl nutzen wir unter anderem einen Onlinetest. Je nach Ergebnis wirst du im Anschluss zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen.

    Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die über unser Bewerbungsportal eingehen.

    Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz.

    Hast du Fragen?

    Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und am Freitag von 8 bis 12 Uhr gerne für dich da:

    • Telefon:
    • E-Mail:
    • Deine Ansprechpartnerin: Pia Pischinger

    Deine Bewerbung

    Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung Bitte nutze dafür unser Bewerbungsportal.



  • Landratsamt Oberallgäu Munich, Deutschland

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) · Landratsamt Oberallgäu · - · ...


  • Bezirk Oberbayern Munich, Deutschland

    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung in der KommunalverwaltungDeine Aufgaben:Du vergibst Leistungen und Mittel für Menschen mit Behinderungen jeden Alters.Auf der Grundlage von Gesetzen und Rechtsverordnungen entscheidest du ...


  • Anstalt fuer kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) AoeR Muenchen, Deutschland

    Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. · Was erwartet Dich bei der AKDB? · Gestalte mit uns Softwareloesungen fuer eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Buerger:innen und Verwaltungen in Staedten sowie Gemeinden organisieren bayern und bundesweit. · D ...


  • AKDB Munich, Deutschland Ganztags

    Dein neuer Job als Auszubildender zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) · Du lernst verschiedene Bereiche der AKDB kennen (z.B. Vertrieb, Kundenservice, Support, Consulting, Kommunikation oder Vertrags- und Abrechnungsmanagement). · Du gestaltest unseren kommunalen Verwaltun ...


  • Landeshauptstadt München Munich, Deutschland

    Die Landeshauptstadt MünchenMünchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen ...


  • Landeshauptstadt Muenchen Muenchen, Deutschland

    Die Landeshauptstadt Muenchen · Muenchen ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. Muenchen braucht Menschen, die sich fuer diese Stadt mit ueber 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalte ...


  • Landratsamt Neustadt a.d-Bad Windsheim Bayern, Deutschland TRAFFIC

    Frankens Mehrregion · Dafür steht für den Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim im Norden Bayerns, zwischen Nürnberg und Würzburg. Der Landkreis ist eine grüne Oase, in der es viel zu entdecken gibt. Idyllische Naturlandschaften und vielfältige Attraktionen laden Einwohner u ...


  • Deutsches Patent- und Markenamt München, Deutschland Ganztags

    Das Deutsche Patent- und Markenamt bietet zum 1. September2025 am Dienstort München mehrere Ausbildungsplätze in folgendem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf an: · Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/div) · Fachrichtung Bundesverwaltung · Verwaltungsfa ...


  • Landeshauptstadt München Munich, Deutschland

    Für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2024 kannst du dich vom 1. August 2023 bis zum 4. Februar 2024 bewerben. · Die Landeshauptstadt München · München ist vieles, vor allem eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt ...


  • Bezirk Oberbayern München, Deutschland Ganztags

    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) · Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung in der Kommunalverwaltung · Deine Aufgaben: · Du vergibst Leistungen und Mittel für Menschen mit Behinderungen jeden Alters. · Auf der Grundlage von Gesetzen und Rechtsverordnungen ents ...


  • Gemeinde Poing Poing, Deutschland

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) · Auszubildender für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Unsere Auszubildenden erhalten in folgenden Sach- / Fachgebieten einen Einblick in die Gemeindeverwaltung Poing: · Büro des Bürgermeisters · Öffentlichkeitsarbei ...


  • Landratsamt Weilheim-Schongau Weilheim in Oberbayern, Deutschland

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) · Landratsamt Weilheim-Schongau · ...


  • Landratsamt Dachau Dachau, Deutschland

    Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangstellten (m/w/d)Die Ausbildung beginnt am Der erfolgreiche Abschluss der dreijährigen Berufsausbildung befähigt zur Übernahme von verschiedenen Aufgaben entsprechend der 2. Qualifikationsebene des nichttechnischen Verwaltungsdienstes. · Vor ...


  • Landratsamt Mühldorf a. Inn Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

    Du suchst nach dem richtigen Beruf, in dem Du Deine persönlichen Stärken entfalten kannst, aber auch Teamarbeit gefragt ist? Dann ist eine · Ausbildung zum · Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) · - Fachrichtung Kommunalverwaltung - · beim Landkreis Mühldorf a. Inn ab das ...


  • Landratsamt Ebersberg Ebersberg, Deutschland

    Zum Ausbildungsstart 1. September 2025 suchen wir dich für eine · Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) · Das ausführliche Stellenangebot findest du unter: (Stellenangebote/Bewerberportal) · Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbark ...


  • Markt Kirchseeon Kirchseeon, Deutschland

    Ausbildung Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) · Ausbildung ab · September 2024 · Hallo Hallo, ja Du · Hast Du es schon gehört? · Der Markt Kirchseeon sucht · eine/n Auszubildende/r zum/r · Verwaltungsfachangestellten (m/w/d). · Suchst Du eine zukunftsorientierte · und abwec ...


  • Landratsamt Starnberg Starnberg, Deutschland

    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Beginn 2025Mit dieser Ausbildung hast du die Moeglichkeit, in vielfaeltigen Aufgabengebieten einer staatlichen und kommunalen Verwaltungsbehoerde zu arbeiten.Du bist Ansprechpartner/in fuer die Buergerinnen und Buerger unseres La ...


  • Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen Bad Tölz, Deutschland

    Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung · Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen bietet · Ausbildungsplätze für 2025 · Wir bieten mit Beginn zum 1. September 2025 am Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen folgende Ausbildungsmöglichkeit an: ...


  • Landratsamt Starnberg Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

    Von Anfang an voll mit dabei · Mit dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, invielfältigen Aufgabengebieten einer staatlichen undkommunalen Verwaltungsbehörde zu arbeiten. · Du bist Ansprechpartner/in für die Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises. · Das reicht z. B. von d ...


  • Landkreis Lichtenfels Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

    Wir bilden aus · Zum Herbst 2025 suchen wir Auszubildende zum · Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) · Fachrichtung Kommunalverwaltung · Auf Sie warten abwechslungsreiche Ausbildungsplätze in einem modernen Dienstleistungsunternehmen mit einer guten persönlichen Betreuung, flexi ...